So spiegeln Sie das iPhone auf dem Sony-Fernseher: Kabellose & Kabelgebundene Optionen

thumbnail

Suchen Sie nach der besten, einfachsten und zuverlässigsten Methode, um den Bildschirm Ihres iPhones auf Ihrem Fernseher anzuzeigen? Unser Leitfaden erklärt, wie Sie das iPhone sowohl drahtlos als auch kabelgebunden auf einem Sony TV spiegeln können. Als Bonus erhalten Sie auch Tipps zur Fehlerbehebung sowie Anleitungen, wie Sie Ihren Mac, Ihr Android-Gerät und Ihren Browser auf Ihren Sony TV spiegeln können.

iPhone ohne AirPlay auf Sony TV spiegeln

Wie man das iPhone auf Sony TV spiegelt: Die besten Ideen

Falls Sie ein Sony TV-Modell besitzen, das AirPlay nicht unterstützt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn es gibt andere drahtlose Lösungen. Bildschirmspiegelungs-Apps von Drittanbietern ermöglichen nicht nur die Verbindung Ihrer Geräte, sondern bieten oft auch zusätzliche Funktionen, die Ihr Erlebnis verbessern können.

Wirken

DoCast ist eine solche App, mit der Sie ganz einfach Ihr iPhone auf den Sony TV spiegeln können. Neben einer nahtlosen Verbindung zwischen den Geräten profitieren Sie von einer hochwertigen Bildqualität und niedriger Latenz mit einer benutzerfreundlichen App.

DoCast QR-Code

Neben der Bildschirmspiegelung können Sie mit DoCast mühelos Medien auf Ihrer nächsten Party oder Veranstaltung teilen. Sie können Ihre Lieblingsfotos, -videos und DRM-freie Musik von Ihrem iPhone auf Ihren Sony TV übertragen und so für eine unterhaltsame und unvergessliche Kulisse sorgen.

Besuchen Sie den App Store auf Ihrem iPhone, um DoCast herunterzuladen, und stellen Sie dann sicher, dass Ihre Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind, um zu beginnen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Öffnen Sie die DoCast-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie Smart TV auswählen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche 'Smart TV auswählen' in DoCast

2. Wählen Sie Ihren Sony TV aus der Geräteliste aus und tippen Sie auf Fertig.

Tippen Sie auf Ihren Sony TV in DoCast

3. Wählen Sie Bildschirm aus.

Tippen Sie auf die Bildschirm-Taste in DoCast

4. Optional können Sie die Bildschirmspiegelungseinstellungen für Auto-Rotation sowie für niedrige, mittlere oder hohe Qualität anpassen.

5. Tippe auf Spiegelung starten.

Tippe auf die Spiegelung starten-Taste in DoCast

Sie sehen dann Ihr iPhone auf Ihrem Sony TV erscheinen und können mit Ihrer Bildschirmspiegelungssitzung beginnen.

DoCast ist für iPhone und iPad verfügbar und mit Marken wie LG, Panasonic, TCL und anderen DLNA-fähigen Fernsehern kompatibel. Sie können DoCast kostenlos herunterladen, um Medien zu übertragen, oder ein Upgrade durchführen, um Bildschirmspiegelung mit Qualitätseinstellungen und Bildschirmdrehungssteuerung zu nutzen.

Bildschirmspiegelung mit Apple AirPlay

Apple bietet auf seinem iPhone, iPad und Mac eine integrierte Technologie namens AirPlay an, um eine Verbindung zu anderen Apple-Geräten oder Drittanbieter-Geräten wie Fernsehern, Druckern und Lautsprechern herzustellen. Mit AirPlay können Sie drahtlos und nahtlos den Bildschirm eines iPhones auf einen Sony-Fernseher spiegeln.

Um zu beginnen, bestätigen Sie, dass Sie eines der folgenden AirPlay-unterstützten Sony-TV-Modelle besitzen.

Sony A8H Serie (2020) Sony X80J Serie (2021)
Sony A9F Serie (2018) Sony X85J Serie (2021)
Sony A9G Serie (2019) Sony X90J Serie (2021)
Sony A9S Serie (2020) Sony X91J Serie (2021)
Sony X85G Serie (2019, 55″, 65″, 75″ und 85″ Modelle) Sony X95J Serie (2021)
Sony X95G Serie (2019) Sony Z9F Serie (2018)
Sony X80H Serie (2020) Sony Z9G Serie (2019)
Sony X85H Serie (2020) Sony Z8H Serie (2020)
Sony X90H Serie (2020) Sony Z9J Serie (2021)
Sony X95H Serie (2020)  

Mit einem der oben genannten Sony TV-Modelle, einer stabilen WLAN-Verbindung und Ihrem iPhone in der Hand, stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Geräte mit demselben Netzwerk verbunden und in der Nähe voneinander sind. Befolgen Sie diese Schritte, um AirPlay auf Ihrem Fernseher zu aktivieren und erfolgreich eine Bildschirmspiegelung zu starten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Drücken Sie entweder die Schnelleinstellungen– oder die Home-Taste auf Ihrer Sony TV-Fernbedienung.

2. Wählen Sie Einstellungen und dann System aus.

3. Wählen Sie Apple AirPlay und HomeKit aus.

Wählen Sie die Option Apple AirPlay und HomeKit auf dem Sony TV

4. Wählen Sie Apple AirPlay- und HomeKit-Einstellungen.

5. Wählen Sie AirPlay und drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um AirPlay einzuschalten.

6. Entsperren Sie Ihr iPhone und öffnen Sie das Kontrollzentrum.

7. Tippen Sie auf Bildschirmsynchronisierung (verbundene Rechtecke).

Button für Bildschirmsynchronisierung im iPhone-Kontrollzentrum

8. Wählen Sie Ihren Sony TV aus der Geräteliste aus.

Screen Mirroring devices on iPhone

9. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den auf Ihrem Fernseher angezeigten AirPlay-Code in das Feld ein, das auf Ihrem iPhone erscheint.

Sie sollten dann den Bildschirm Ihres iPhones auf Ihrem Sony-Fernseher sehen, was Ihnen einen größeren Bildschirm für die Interaktion mit Apps, Spielen, E-Mails und mehr bietet.

Bildschirmspiegelung mit einer HDMI-Kabelverbindung

Diese kabelgebundene Bildschirmspiegelungsmethode ist ideal, wenn Ihr Sony-Fernseher AirPlay nicht unterstützt und Sie eine instabile Netzwerkverbindung haben. Sie können Ihr iPhone und den Fernseher physisch mit einem Kabel und Adapter verbinden, was ein zuverlässiges und stabiles Bildschirmspiegelungserlebnis bietet.

Zusätzlich zu einem iPhone und einem Sony-Fernseher benötigen Sie die folgenden Komponenten, um die Geräte zu verbinden und zu spiegeln:

  • Ein HDMI-Kabel
  • Einen verfügbaren HDMI-Anschluss am Fernseher
  • Einen mit Ihrem iPhone-Modell kompatiblen AV-Adapter

 

Beachten Sie, dass die iPhone 15 Serie und neuer einen USB-C-Anschluss verwendet, während die iPhone 5 Serie bis einschließlich iPhone 14 Serie einen Lightning-Anschluss verwendet. Achten Sie also darauf, einen Adapter auszuwählen, der zum Anschluss Ihres spezifischen iPhone-Modells passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stecken Sie den AV-Adapter in den Anschluss Ihres iPhones.

HDMI-Adapter mit dem iPhone verbinden

2. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Adapter an.

HDMI-Kabel an den Adapter anschließen

3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den HDMI-Anschluss des Fernsehers an.

4. Schalten Sie Ihren Sony-Fernseher bei Bedarf ein.

5. Wählen Sie die richtige Eingangsquelle an Ihrem Fernseher aus, die dem HDMI-Anschluss entspricht, mit dem Sie verbunden sind, zum Beispiel HDMI 1, HDMI 2 oder HDMI 3.

Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Sony TV über ein HDMI-Kabel

Innerhalb weniger Augenblicke sollte der Bildschirm Ihres iPhones auf Ihrem Sony TV angezeigt werden. Wie bei drahtlosen Methoden können Sie Spiele spielen, Apps öffnen und Ihren kleinen Bildschirm auf dem großen genießen.

So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmspiegelung

Wenn Sie Probleme beim Spiegeln des iPhone-Bildschirms auf den Sony-Fernseher mit einer der oben genannten drahtlosen oder kabelgebundenen Methoden haben, sollten Sie Folgendes überprüfen.

Drahtlose Methoden:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen AirPlay-unterstützten Sony-Fernseher verwenden und AirPlay aktiviert ist.
  • Überprüfen Sie, ob die Software Ihres Sony-Fernsehers auf dem neuesten Stand ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone und Ihr Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind, sich in der Nähe befinden und Sie eine stabile Verbindung haben.
  • Wenn Ihre Drittanbieter-App verlangt, dass Sie Ihr VPN ausschalten, können Sie die VPN-App deaktivieren oder auf Ihrem iPhone unter Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung das VPN ausschalten.

 

Kabelgebundene Methode:

  • Stellen Sie sicher, dass der AV-Adapter und das HDMI-Kabel fest mit den Geräten verbunden sind.
  • Überprüfen Sie, ob die TV-Eingangsquelle dem Anschluss an Ihrem Fernseher entspricht, an dem das HDMI-Kabel angeschlossen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet und entsperrt sind.

 

Wenn Sie nach Überprüfung der oben genannten Punkte immer noch Probleme haben, starten Sie beide Geräte neu und versuchen Sie es erneut.

Bonus: So spiegeln Sie Ihren Mac auf einem Sony-Fernseher

Nun, da Sie wissen, wie Sie mit dem iPhone auf einem Sony TV Bildschirm spiegeln, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie das Gleiche auch mit Ihrem Computer tun können. Durch das Verbinden Ihres Macs mit Ihrem Fernseher können Sie Ihren Bildschirm für eine größere Ansicht spiegeln oder Ihr Display erweitern, um mehr Arbeitsfläche zu haben.

Der schnellste und einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von AirPlay, sofern Ihr Sony TV AirPlay unterstützt, da es in macOS genauso wie in iOS integriert ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Aktivieren Sie AirPlay auf Ihrem Sony-Fernseher, indem Sie die zuvor aufgeführten Schritte befolgen.

2. Öffnen Sie das Kontrollzentrum über die Menüleiste auf Ihrem Mac.

3. Wählen Sie Bildschirmsynchronisierung aus.

Bildschirmsynchronisierungsoption im Mac Kontrollzentrum

4. Wählen Sie Ihren Sony TV aus der Geräteliste aus.

Tippen Sie in der Geräteliste auf Ihrem Mac auf Ihren Sony TV

5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den AirPlay-Code, der auf Ihrem Fernseher angezeigt wird, in das Feld auf Ihrem Mac ein.

Sie sollten dann den Bildschirm Ihres Macs auf Ihrem Sony-Fernseher sehen und wie gewohnt mit Ihren Apps interagieren können.

So spiegeln Sie Android auf Sony TV

Haben Sie einen Freund mit einem Android-Handy? Oder verwenden Sie vielleicht Android auf einem Zweitgerät. Mit einer App eines Drittanbieters können Sie Ihren Bildschirm auf Ihren Sony-Fernseher spiegeln.

Eine App, die Sie ausprobieren können und die mit den wichtigsten TV-Marken, einschließlich Sony, funktioniert, ist Screen Mirroring MirrorMeister. Damit können Sie hochwertiges Streaming, synchronisierten Ton und eine einfache Einrichtung genießen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Laden Sie Screen Mirroring MirrorMeister aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie es.

2. Öffnen Sie die App und warten Sie, bis sie in der Nähe befindliche Geräte erkannt hat.

3. Wählen Sie Ihren Sony TV aus der Liste.

Tippen Sie auf Ihren Sony TV in MirrorMeister auf Android

4. Tippe auf Spiegelung starten.

Tippe auf die „Spiegelung starten“-Schaltfläche in MirrorMeister auf Android

5. Wählen Sie eine Option, um Audio zu erlauben.

MirrorMeister das Aufzeichnen von Audio erlauben

6. Wählen Sie Bildschirm teilen.

Tippen Sie auf die Bildschirm teilen-Taste in MirrorMeister auf Android

So spiegeln Sie auf einen Sony-Fernseher aus einem Browser

Vielleicht gibt es eine bestimmte Website, die Sie auf dem großen Bildschirm anzeigen möchten. Eine weitere Option, die Sie erkunden können, ist das Spiegeln von Ihrem Webbrowser auf Ihren Sony-Fernseher. Mit entweder Microsoft Edge oder Google Chrome können Sie einen einzelnen Browser-Tab oder Ihren gesamten Bildschirm teilen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und Ihr Fernseher mit demselben Netzwerk verbunden sind.

2. Starten Sie Edge oder Chrome auf Ihrem Computer und besuchen Sie optional eine Website, die Sie spiegeln möchten.

3. Öffnen Sie das Hauptmenü über die Mehr (drei-Punkte) Option oben rechts.

4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wählen Sie in Edge Weitere Tools > Medien an Gerät übertragen.
  • Wählen Sie in Chrome Übertragen, Speichern und Teilen > Übertragen.

 

Tippen Sie auf die Schaltfläche 'Medien an Gerät übertragen' im Chrome-Browser

5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, gewähren Sie den Zugriff auf die Geräte in Ihrem Netzwerk.

6. Wählen Sie Ihren Sony TV aus der angezeigten Popup-Liste aus.

Tippen Sie auf die Schaltfläche Quellen im Chrome-Browser

Wenn Sie lieber Ihren gesamten Bildschirm statt nur eines Browser-Tabs teilen möchten, öffnen Sie Quellen im Popup-Fenster und wählen Sie Bildschirm übertragen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche Bildschirm übertragen im Chrome-Browser

Fazit

Diese Methoden zur Bildschirmspiegelung vom iPhone auf Sony-Fernseher sind gute Lösungen und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Zum Beispiel funktioniert AirPlay hervorragend, aber nur, wenn Sie einen unterstützten Sony-Fernseher haben, und die HDMI-Verbindung ist eine zuverlässige Methode, allerdings nur, wenn Sie keine Kabel stören.

Aus diesen Gründen ist die Bildschirmspiegelungs-App DoCast von Drittanbietern eine hervorragende Wahl. Das Tool funktioniert mit allen DLNA-unterstützten Fernsehern und erfordert keine Kabelverbindungen. Darüber hinaus können Sie von zusätzlichen Funktionen wie einstellbarer Bildschirmqualität und Übertragungsfähigkeit sowie niedriger Latenz für ein reibungsloses und hervorragendes Seherlebnis profitieren.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Ihr Sony Fernseher nicht als verfügbare Bildschirmspiegelungsoption auf Ihrem verbundenen Gerät angezeigt wird, kann dies verschiedene Gründe haben. Für kabelloses Spiegeln mit AirPlay stellen Sie sicher, dass Sie einen AirPlay-kompatiblen Fernseher mit aktiviertem AirPlay haben und dass beide Geräte dasselbe Netzwerk verwenden. Für kabelgebundene Spiegelung überprüfen Sie, ob das Kabel und der Adapter fest mit Ihren Geräten verbunden sind.

Der Bravia TV-Bildschirmspiegelungsprozess für das iPhone mit AirPlay funktioniert wie bei anderen Sony TVs. Aktivieren Sie AirPlay auf Ihrem Fernseher, indem Sie zu Einstellungen > System > Apple AirPlay und HomeKit gehen. Wählen Sie Apple AirPlay und HomeKit-Einstellungen, wählen Sie AirPlay aus und drücken Sie Enter auf Ihrer Fernbedienung, um AirPlay einzuschalten. Verbinden Sie sich anschließend mit Ihrem Fernseher über die Bildschirmspiegelungstaste im Kontrollzentrum Ihres Geräts.

Sie können Wi-Fi Direct, Bildschirmspiegelung oder ein physisches Kabel verwenden, um die Geräte zu verbinden. Die verfügbaren Optionen und Schritte hängen vom Typ Ihres Bravia-TVs ab, z. B. Google TV, Android TV oder ein anderes TV-Gerät, sowie vom Typ Ihres Telefons, z. B. Android oder iPhone.

Eine App, die ganz oben auf der Liste für eine Sony Screen-Mirroring-Lösung für das iPhone steht, ist DoCast. Sie bietet geringe Latenz, hohe Bildqualität und eine intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Einrichtung. Außerdem können Sie die Casting-Funktion nutzen, um Fotos und Videos auf dem großen Bildschirm anzuzeigen.