Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.
f

Probieren Sie den besten Weg aus, um Dateien von Dropbox auf Google Drive zu übertragen

So übertragen Sie Dateien von Dropbox auf Google Drive

Ivan Korol Aug 17, 2022

Dropbox und Google Drive sind großartige Cloud-Speicheroptionen. Um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu steigern und die einzigartigen Funktionen der Dienste zu nutzen, bevorzugen viele Unternehmen und Einzelpersonen die Nutzung beider Plattformen.

Und manchmal müssen Sie möglicherweise Dateien von Dropbox zu Google Drive übertragen, und das geht am einfachsten mit einer Drittanbieter-App. Auf diese Weise können Sie Dropbox als Netzlaufwerk verbinden und Dateien einfach auf Google Drive übertragen.

Die übliche Methode zum Übertragen von Dateien von Dropbox auf Google Drive


Wie üblich bieten Cloud-Speicherdienste eine Upload- und Download-Funktion. Um Dropbox-Dateien zu Google Drive zu migrieren, müssen Sie die Dateien auf Ihr lokales Gerät herunterladen und diese Dateien dann zu Google Drive übertragen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen von Dateien mit der Upload- und Download-Funktion von Dropbox:

Anwendungen können von offiziellen Seiten heruntergeladen werden.
1
Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto an und klicken Sie auf „Meine Dateien“. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf „Herunterladen“. Anschließend werden die Dateien auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen.
2
Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an und klicken Sie auf „Neu“ > „Dateien hochladen“.
3
Ziehen Sie die Dateien, die Sie gerade von Dropbox übertragen haben, per Drag-and-Drop.

Der beste Weg, um Dropbox auf Google Drive zu übertragen

CloudMounter
4.8 Rang basierend auf 436 + Nutzer Bewertungen(255)
Anforderungen: macOS 10.12
Version: v3.11.698, Veröffentlichung der 15. Dez, 2021 Versionshinweise
Categorie: Utilities

Wenn der oben genannte Weg für Sie stressig ist, gibt es spezielle Apps, mit denen Sie mit Ihren Cloud-Konten arbeiten können. Werfen Sie einen Blick auf die zuverlässige und einfach zu bedienende Software - CloudMounter. Es unterstützt zahlreiche Cloud-Dienste, darunter Google Drive, Dropbox, OneDrive, Amazon S3. Mit CloudMounter können Sie Dropbox als Netzlaufwerk auf Ihrem Computer abbilden und die online gespeicherten Dateien nahtlos verwalten. Neben Cloud-Diensten arbeitet die Anwendung auch mit einer Reihe von Protokollen.

Verwalten Sie Ihre mehreren Cloud-Dateien mit einer App.

CloudMounter bietet Finder- und Schlüsselbund-Integration für Mac-Benutzer, während diejenigen, die Windows verwenden, alle Daten im Datei-Explorer anzeigen können. Darüber hinaus gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Cloud-Speicherkonten – Sie können so viele Konten verbinden, wie Sie möchten. Aus Sicherheitsgründen verfügt CloudMounter über eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass niemand Zugriff auf Ihre Daten erhält.

So übertragen Sie Dateien mit CloudMounter von Dropbox auf Google Drive:

1
Laden Sie CloudMounter herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie dann die App.
2
In der Hauptoberfläche sehen Sie eine Liste von Cloud-Speicherdiensten, also klicken Sie auf die entsprechenden Symbole und geben Sie die Anmeldeinformationen Ihres Kontos ein.
3
Anschließend werden Ihre Cloud-Konten als lokale Laufwerke angezeigt und Sie können über den Finder auf Ihr Dropbox-Konto und Ihre Dateien zugreifen.
4

Suchen Sie schließlich die Dateien, die Sie übertragen möchten, und ziehen Sie sie per Drag-and-Drop von Dropbox auf Google Drive.

icon pros Vorteile

  • Kompatibel mit Mac und Windows
  • Bietet eine kostenlose Testversion an
  • Unterstützung für Remote-Protokolle
  • Integration von Finder und Schlüsselbund für Mac.

icon cons Nachteile

  • Um eine Verbindung zu Cloud-Speichern herzustellen, benötigen Sie einen Internetzugang
  • Beim Hochladen einer Datei auf den Server wird die Statusleiste nicht angezeigt.

Alternative Tools zum Übertragen von Dropbox auf Google Drive


Wondershare InClowdz

Wondershare InCloudz bietet eine nahtlose Übertragung von Daten von einem Cloud-Service-Konto zu einem anderen. Dieser Cloud-Service unterstützt Google Drive, Dropbox, OneDrive, Box, Amazon S3 und mehr. Darüber hinaus bietet Wondershare InCloudz Cloud-Synchronisierung und Cloud-Management. Damit können Sie alle Ihre Cloud-Dienste und -Konten ganz einfach an einem Ort verwalten.


Übertragen und verwalten Sie Ihre mehreren Cloud-Dateien an einem Ort.

icon pros Vorteile

  • Verwalten Sie mehrere Clouds in nur einer App
  • Kommt mit Desktop- und mobilen Apps
  • Zwei Methoden zum Synchronisieren: unidirektional und bidirektional.

icon cons Nachteile

  • Begrenzte Übertragungsrate
  • Die kostenlose Version unterstützt nur 5 Cloud-Konten.

CloudFuze

Wenn Sie eine große Datenmenge übertragen müssen, ist CloudFuze eine großartige Option. Es ermöglicht Ihnen, Dateien von Dropbox auf Google Drive zu verschieben, Daten mit wenigen Klicks zu sichern und zu synchronisieren und unterstützt über 40 Cloud-Speicherkonten, einschließlich Google Drive, OneDrive, Dropbox. CloudFuze ist einfach zu bedienen und verfügt dennoch über eine solide Unternehmensstruktur mit hochgradiger Verschlüsselung.

CloudFuze ermöglicht die Dateisynchronisierung, -übertragung, -migration und -zusammenarbeit zwischen führenden Verbraucher- und Unternehmens-Clouds.

icon pros Vorteile

  • Bequemes Suchwerkzeug
  • Große Auswahl an unterstützten Cloud-Speicherkonten
  • Zentralisierte Verwaltungskonsole für IT-Administratoren.

icon cons Nachteile

  • Hat keine Desktop-App
  • Keine Preisinformationen.

MultCloud

MultCloud ist ein kostenloses Cloud-Datenverwaltungstool mit vielen Funktionen und über 30 unterstützten Cloud-Diensten. Es ermöglicht Benutzern, Daten zwischen Clouds zu übertragen, zu synchronisieren und zu sichern. MultCloud bietet unter anderem die Funktion zum Planen der Cloud-Übertragung und ermöglicht die Übertragung von Dateien im Hintergrund.

Mit MultCloud können Sie ganz einfach zwei Cloud-Dienste oder zwei Ordner auf verschiedenen Cloud-Konten synchronisieren.

icon pros Vorteile

  • Bietet einen kostenlosen Basisplan an
  • Einfach zu verwalten
  • Unterstützt WebDAV und FTP
  • Stellt geplante Cloud-zu-Cloud-Sicherungen bereit.

icon cons Nachteile

  • Bietet keine Desktop- oder mobile App an
  • Der Basisplan ist auf 5 GB pro Monat begrenzt.

Movebot

Wenn es darum geht, Dateien von Google Drive nach Dropbox zu verschieben, können Sie auch Movebotausprobieren. Dieses webbasierte Cloud-Datenmigrationstool macht es einfach, Daten zwischen Clouds zu übertragen. Die Liste der unterstützten Dienste ist ziemlich umfangreich: Dropbox, Google Drive, OneDrive, Box und viele mehr. Außerdem funktioniert Movebot auch mit lokalen Dateiservern und NAS-Geräten.

Movebot ist das Cloud-Datenmigrationstool der nächsten Generation.

icon pros Vorteile

  • Gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Migrationen
  • Berichte nach der Migration
  • Unterstützt die Migration von Berechtigungen, Versionen und anderen Metadaten
  • Die Preisstruktur basiert auf der Gesamtmenge der übertragenen Daten.

icon cons Nachteile

  • Benutzeroberfläche kann etwas schwierig zu navigieren sein.

Cloudsfer

Cloudsfer ist ein weiteres Dienstprogramm, das Ihnen beim Übertragen von Dropbox auf Google Drive hilft. Wie frühere Cloud-Migrationstools ermöglicht Cloudsfer seinen Benutzern, Daten einfach von einer Cloud in eine andere zu übertragen. Diese Lösung unterstützt auch On-Premise-zu-Cloud-Übertragungen. Cloudsfer ist mit über 20 Cloud-Speicheranbietern wie OneDrive, Dropbox, Google Drive, SharePoint online integriert und bietet Dateifilterung, Planung und Berichterstellung.

Die Anwendung ist mit etwa 20 Cloud-Speicheranbietern kompatibel.

icon pros Vorteile

  • Unterstützt über 20 Cloud-Dienste
  • Dient als On-Premise-zu-Cloud-Übertragungslösung
  • Multi-User-Migration.

icon cons Nachteile

  • Keine mobilen oder Desktop-Apps.

CloudHQ

CloudHQ ist ein Dienst, der E-Mail-Workflow-Lösungen sowie Synchronisierungs- und Sicherungsdienste für Cloud-Systeme bereitstellt. Mit dieser Lösung können Sie Google Drive ganz einfach mit Dropbox integrieren und synchronisieren. Darüber hinaus bietet cloudHQ Echtzeit-Synchronisation. Der Dienst wird mit einem kostenlosen Plan geliefert, unterstützt jedoch nur kostenlose Cloud-Speicherkonten und bietet eine Dateigrößenbeschränkung von 100 MB.

Schöne App mit benutzerfreundlicher Oberfläche.

icon pros Vorteile

  • AES-256-Bit-Verschlüsselung
  • Echtzeitsynchronisierung
  • Unbegrenzte Datenübertragung und Sicherung.

icon cons Nachteile

  • Suchwerkzeug und Dateivorschau fehlen
  • Keine mobile oder Desktop-App.

Vergleichstabelle

Scrollen Sie, um mehr Informationen zu erhalten
Swipe tip
Top-Features
CloudMounter
CloudMounter
Wondershare InClowdz
CloudFuze
MultCloud
Movebot
Cloudsfer
CloudHQ
Unterstützung für WebDAV
Unterstützung für WebDAV
ja  
nein  
ja  
ja  
ja  
ja  
nein  
Mehrere Konten verwalten
Mehrere Konten verwalten
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
Finder-Integration
Finder-Integration
ja  
nein  
nein  
nein  
nein  
nein  
nein  
Verschlüsselung
Verschlüsselung
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
FTP-Unterstützung
FTP-Unterstützung
ja  
nein  
ja  
ja  
ja  
ja  
nein  
Dateiübertragung
Dateiübertragung
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
Kostenlose Version
Kostenlose Version
ja  
ja  
nein  
ja  
nein  
ja  
ja  
Unbegrenzte Anzahl von Cloud-Verbindungen
Unbegrenzte Anzahl von Cloud-Verbindungen
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  
ja  

Dropbox vs. Google Drive

Google Drive und Dropbox konkurrieren miteinander, und natürlich gibt es Streitigkeiten darüber, welcher der Dienste besser ist. Finden wir es heraus. Nun, beide Speicherdienste sind effizient und bequem zum Speichern, Sichern, Teilen und Zusammenarbeiten an Dateien. Jedes bietet kostenlosen Speicherplatz und ist zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Bei der Auswahl sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

Speicher und Preise. Wie bereits erwähnt, bieten sowohl Dropbox als auch Google Drive ihren Nutzern kostenlosen Speicherplatz. Dropbox bietet Ihnen 2 GB freien Speicherplatz, während der kostenlose Speicherplatz von Google Drive 15 GB beträgt. Trotzdem teilt es diese 15 GB mit anderen Google One-Produkten: Gmail und Google Fotos. Im Durchschnitt reicht dieser Speicherplatz jedoch aus, um mehr als 232.000 Dateien zu speichern. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie eine Gebühr zahlen. Sowohl Google Drive als auch Dropbox werden mit Premium-Abonnementdiensten geliefert.

Synchronisieren. Hier unterscheiden sich Google Drive und Dropbox wirklich. Wenn Sie eine Datei bearbeiten oder mit ihr arbeiten, werden die Änderungen automatisch in beiden Diensten gespeichert. Sie werden dann innerhalb des Programms synchronisiert, sodass Sie von jedem Browser oder Gerät aus auf Dateien zugreifen können.

Google Drive lädt das gesamte Dokument hoch und herunter, um es zu synchronisieren. Beim Zugriff auf Dokumente von einem anderen Gerät kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Wenn Sie beispielsweise eine Datei auf Ihrem Computer bearbeitet haben, werden diese Änderungen möglicherweise nicht sofort auf einem Mobiltelefon angezeigt. Dropbox verwendet eine Blocksynchronisierungsmethode, was bedeutet, dass die Plattform nur die von Ihnen vorgenommenen Änderungen speichert, anstatt die gesamte Datei herunter- und hochzuladen.

Zusätzliche Funktionen. Beide Plattformen bieten mehr als nur Dateispeicherung. Sie werden mit einem Textverarbeitungsprogramm und Tools zur Projekterstellung geliefert. Das wichtigste Erstellungstool von Dropbox heißt Paper. Damit können Sie Tabellen und Textdokumente erstellen sowie Bilder, Multimediadateien und Kalender einfügen. Es gibt auch eine Rechtschreibprüfung, aber sie ist nicht so effizient wie die Programme in Google. Google Drive gewinnt definitiv in dieser Kategorie. Google Docs ist Ihr Textverarbeitungsprogramm in Google Drive. Hier gibt es viele nützliche Tools, darunter Tabellenkalkulationen, Folien und Formulare. Aus diesem Grund bevorzugen viele Google Drive gegenüber Dropbox.

Der Speichermanager hilft dabei, die Vorteile dieser Cloud-Speicher zu kombinieren.

Das ist also alles, was Sie über die Verwendung von Dropbox und die Übertragung von Dateien auf Google Drive wissen müssen. Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Tools, auf die Sie sich verlassen können. Jedes ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, Dropbox zu Google Drive zu migrieren. Wenn Sie jedoch Zeit und Mühe sparen möchten, ist CloudMounter einen Versuch wert. Wenn Sie es verwenden, erhalten Sie viele Vorteile, wie z. B. eine bequeme Verwaltung und erhöhte Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen:

Wie Sie wissen, gibt es 2 GB freien Dropbox-Speicherplatz. Aus diesem Grund müssen Sie möglicherweise Dateien in einen anderen Speicher verschieben, z. B. Google Drive. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dropbox zu Google Drive zu migrieren. Sie können Dateien von Dropbox auf Ihren Computer herunterladen und sie dann auf Ihr Google Drive hochladen. Alternativ können Sie Apps von Drittanbietern verwenden und Dateien verschieben, ohne sie auf Ihren lokalen Computer herunterzuladen.
Leider können Sie Dateien nicht direkt von Dropbox auf Google Drive ziehen und dort ablegen. Stattdessen können Sie Dropbox mithilfe der Download- und Upload-Funktion oder Apps von Drittanbietern zu Google Drive migrieren.
Der einfachste Weg, Dropbox und Google Drive zusammenzuführen, ist die Verwendung von CloudMounter. Damit können Sie alle Ihre Cloud-Speicherkonten als normale Laufwerke bereitstellen und einfach über den Finder auf Ihre Online-Dateien zugreifen.
Zu diesem Zweck können Sie sich für CloudMounter entscheiden. Laden Sie einfach die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer, binden Sie Ihre Cloud-Speicherkonten als lokale Laufwerke ein und übertragen Sie Dateien per Drag-and-Drop.
CloudMounter
Anforderungen: macOS 10.12+ , 13.1Mb freier Speicherplatz
Version 3.11.698 (der 15. Dez, 2021) Versionshinweise
Categorie: Utilities