- Mount cloud storage as local drive on Mac
- CloudMounter vs. ExpanDrive: Finden wir heraus, wer der Beste ist
CloudMounter vs. ExpanDrive: Finden wir heraus, wer der Beste ist

CloudMounter und ExpanDrive sind Cloud-Speicher-Manager, die den Arbeitsablauf erheblich vereinfachen. Beide ermöglichen es Nutzern, mit Online-Dateien wie mit lokalen Dateien zu arbeiten. Wenn Sie nicht wissen, welches Tool Sie wählen sollen, CloudMounter vs. ExpanDrive, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.
Das Speichern von Daten in Cloud-Diensten ist weit verbreitet. Die meisten von uns verwenden spezielle Anwendungen und mounten Cloud-Speicher als lokales Laufwerk auf dem Mac. Mit solchen Tools können Benutzer direkt vom Finder oder Datei-Explorer aus auf Dateien zugreifen, die im Internet gespeichert sind, und einige setzen nicht einmal Grenzen für die Anzahl der Verbindungen. CloudMounter und ExpanDrive gehören zu den heute weit verbreiteten Managern. Vergleichen wir also ihre Funktionen, Preise und andere Aspekte, um herauszufinden, welcher der beiden besser ist.
CloudMounter
CloudMounter ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Nutzer ihren Cloud-Speicher so verwalten können, als wären es lokale Festplatten. Es integriert verschiedene Cloud-Dienste in das Betriebssystem, wodurch der Zugriff auf und die Arbeit mit Dateien direkt vom Finder unter macOS oder vom Datei-Explorer unter Windows aus erleichtert wird.

Wesentliche Merkmale:
- Mounten von Cloud-Speicher-Konten und Webservern als lokale Laufwerke
- Bietet zuverlässige Verschlüsselung für in der Cloud gespeicherte Dateien
- Eingebaut in Finder und Explorer
- Unterstützt FTP-, SFTP-, FTPS- und WebDAV-Server
ExpanDrive
ExpanDrive ist ein Netzwerk-Dateisystem-Client für macOS und Windows. Er ermöglicht es Ihnen, lokale Festplatten über FTP/SFTP mit Ihrem Konto zu verbinden. Wenn Ihr Konto mit ExpanDrive gemountet ist, kann jedes Programm Remote-Dateien auf dem Server lesen, schreiben und verwalten, als ob sie lokal gespeichert wären.

Wesentliche Merkmale:
- Eingebaut in Finder und Explorer
- Spotlight-Suche auf Mac und Windows-Dateisuche
- Einfacher Zugang zu älteren Dateiversionen
ExpanDrive vs. CloudMounter: Was ist besser?
Wie wir bereits erwähnt haben, sind CloudMounter und ExpanDrive großartige und leistungsstarke Dateimanager, die Ihnen helfen, Online-Dateien effizient zu verwalten. Aber wie unterscheiden sie sich? Wir haben mehrere Kategorien ermittelt, anhand derer wir diese Produkte vergleichen werden. Also, fangen wir an.
Funktionsweise
Hinsichtlich der Funktionalität funktionieren CloudMounter und ExpanDrive auf die gleiche Weise. Beide Apps ermöglichen es Ihnen, Ihre Cloud-Speicher-Konten zu verbinden und mit online gespeicherten Dateien zu arbeiten, als wären sie auf einer lokalen Festplatte. Mit CloudMounter und ExpanDrive können Sie Dateien und Ordner kopieren, verschieben und löschen. Darüber hinaus setzen die Tools keine Grenzen für die Anzahl der Online-Konten, mit denen Sie sich verbinden können, so dass Ihr lokaler Cloud-Speicherplatz buchstäblich unbegrenzt ist.
Die Liste der aufschaltbaren Cloud-Speicherdienste umfasst Dropbox, Google Drive, Amazon S3, Microsoft OneDrive und viele mehr. Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Laptop knapp wird, installieren Sie einfach CloudMounter oder ExpanDrive, anstatt eine externe Festplatte zu kaufen.
Dennoch gibt es einige einzigartige Optionen, mit denen CloudMounter und ExpanDrive aufwarten können. Zum Beispiel bietet CloudMounter eine Verschlüsselung des Cloud-Speichers, damit Ihre vertraulichen Daten immer geschützt sind. ExpanDrive, die СloudMounter-Alternative, verfügt über ein integriertes Suchtool für die schnelle Suche im externen Speicher.

Benutzerfreundlichkeit
Sie müssen nicht technisch versiert sein, um diese Apps zu nutzen. Beide sind einfach und leicht einzurichten, so dass die Benutzerfreundlichkeit auch als ihre Ähnlichkeit angesehen werden kann.
Das Hauptfenster von CloudMounter sieht aus wie ein Verbindungsmanager, in dem jedem Dienst eine bestimmte Schaltfläche zugeordnet ist. Um eine Verbindung zu einem Dienst herzustellen, müssen Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken, Ihre Anmeldedaten eingeben und das war’s. Danach können Sie die in der Cloud gespeicherten Dateien anzeigen und verwalten. Die Dateien werden nur dann auf Ihre Festplatte kopiert, wenn Sie sie in der Cloud öffnen möchten.
Die Funktionalität von ExpanDrive ist ähnlich wie die von CloudMounter. Es ermöglicht die schnelle und einfache Verwaltung von Dateien, führt alle Übertragungen im Hintergrund durch und kann sie wieder aufnehmen, wenn sie unterbrochen wurden. Mit ExpanDrive können Benutzer neue Ordner erstellen und Dateien direkt in der Anwendung hochladen. Es besteht auch die Möglichkeit, Dateien auf die Festplatte hochzuladen, gemeinsame Links zu erstellen und Dateien innerhalb der App zu betrachten.

Unterstützte Cloud-Dienste und Protokolle
Wenn wir diese beiden Anwendungen in Bezug auf die unterstützten Dienste vergleichen, geben wir hier definitiv CloudMounter den Vorzug. Die Liste der unterstützten Dienste ist sehr umfangreich und umfasst Dropbox, Google Drive, Amazon S3, Microsoft OneDrive und SharePoint, pCloud, und vieles mehr. ExpanDrive unterstützt fast die gleiche Anzahl von Cloud-Diensten, aber es fehlen noch einige bekannte Dienste wie pCloud.
Was die Dateiübertragungsprotokolle betrifft, können CloudMounter und ExpanDrive eine Verbindung zu FTP, SFTP, Amazon S3, WebDAV und anderen herstellen.

Sicherheit und Datenschutz
Sicherlich können wir nicht anders, als diese Apps in der Kategorie Sicherheit und Datenschutz zu vergleichen. Cloud-Sicherheit ist für die meisten Nutzer ein sehr wichtiger Aspekt. Deshalb gibt CloudMounter der Sicherheit den Vorrang und bietet eine Verschlüsselungsfunktion. Dank dieser Fähigkeit hat es einen deutlichen Vorteil gegenüber ExpanDrive.
Die CloudMounter Mac-App verwendet den AES 256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus. Sie können eine Verschlüsselung einrichten und Ihre Dateien und Ordner für andere unlesbar machen. Selbst wenn Dritte von einem anderen Gerät aus auf Ihre Dateien zugreifen, sehen sie nur eine nichtssagende Reihe von Zeichen, die nicht entschlüsselt werden können.
ExpanDrive verwendet das TLS-Übertragungsprotokoll, um die sichere Übertragung von verschlüsselten Daten zu gewährleisten. Außerdem verwenden ExpanDrive und CloudMounter das Standard-Autorisierungsprotokoll OAuth 2.0, um sich mit Diensten wie Google Drive zu verbinden, und haben keinen Zugriff auf Ihre Anmeldedaten. Um Ihre Daten und Kennwörter zu schützen, verlassen sich die Apps auf macOS Keychain.

Preisgestaltung
CloudMounter ist mit einer persönlichen Lizenz, einer Teamlizenz und einer Unternehmenslizenz erhältlich. Die persönliche Lizenz kostet $44.99 und ist nur für einen Benutzer verfügbar. Die Teamlizenz kostet $129.99 und nach dem Kauf können Sie CloudMounter mit Ihren Teammitgliedern nutzen. Diese Version kann auf 5 Computern verwendet werden.
Mit der Unternehmenslizenz können Sie CloudMounter auf bis zu 50 Computern nutzen. Außerdem gibt es eine kostenlose Version von CloudMounter und eine 15-tägige kostenlose Testversion. Wenn Sie von der vorherigen Version zu einer neuen Version wechseln, können Sie das Upgrade mit einem Rabatt von 50% erwerben.
ExpanDrive bietet Lizenzen für Personal und Teams&Business an. Die ExpanDrive Personal Lizenz kostet $49.95. Die Lizenz ist auch in Paketen von 3 bis 25 erhältlich. Für die Teams&Business Lizenz gibt es Starter (20 Geräte für $50/Monat), Growth (100 Geräte für $99/Monat) und Enterprise (500 Geräte für $199/Monat). Wie Sie sehen können, ist ExpanDrive im Vergleich zu CloudMounter ziemlich teuer.

Kostenlose Testversionen und Gratisversionen
Neben kostenpflichtigen Lizenzen gibt es für CloudMounter und ExpanDrive auch kostenlose Testversionen. ExpanDrive bietet eine 7-tägige Testversion, während CloudMounter seinen Nutzern 15 Tage Zeit gibt, alle erweiterten Funktionen ohne Einschränkungen auszuprobieren.
Nach Ablauf der Testphase können Sie auf die kostenpflichtige Version upgraden oder die kostenlose Version weiter nutzen. Natürlich sind die kostenlosen Versionen in ihrer Funktionalität eingeschränkt. ExpanDrive zum Beispiel begrenzt die Nutzung der kostenlosen Version auf 20 Minuten pro Sitzung. Um die kostenlose Version von CloudMounter zu nutzen, müssen Sie die Software herunterladen und installieren und dann Ihre Cloud-Speicherdienste einbinden. Im Gegensatz zu ExpanDrive begrenzt CloudMounter Ihre Sitzungszeit nicht, sodass Sie so lange arbeiten können, wie Sie es brauchen.

Vergleichstabelle
Obere Merkmale | CloudMounter | ExpanDrive |
Unterstützung für WebDAV | ||
Verwalten Sie mehrere Konten | ||
Integration des Finders | ||
Verschlüsselung | ||
FTP-Unterstützung | ||
Dateiübertragung | ||
Kostenlose Version | ||
Unbegrenzte Anzahl von Cloud-Verbindungen | ||
Preis | $44.99 | $49.95 |
Im Allgemeinen sind beide Apps einfach zu bedienen und in vielerlei Hinsicht ähnlich. CloudMounter bietet jedoch einen günstigeren Preis, hat in der kostenlosen Version keine Beschränkung der Sitzungszeit und unterstützt mehr Cloud-Speicherdienste. Unter anderem können Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem Sie Ihre Dateien und Daten mit der Verschlüsselungsfunktion von CloudMounter verschlüsseln.
Wir hoffen, dass dieser Artikel „CloudMounter vs ExpanDrive 2024“ Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, welcher dieser besten Cloud-Manager Ihren beruflichen Anforderungen und Präferenzen entspricht.
Häufig gestellte Fragen
CloudMounter ist ein Cloud-Manager, der es Benutzern ermöglicht, Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive sowie FTP, FTPS und SFTP auf Ihrem Computer als lokale Laufwerke zu mounten. Mit dieser App können Sie problemlos mehrere Cloud-Dateien mit einer App verwalten.
ExpanDrive ist ein Netzwerk-Dateisystem-Client, der es Benutzern ermöglicht, Cloud-Speicher und SFTP, FTP als virtuelle Laufwerke zu verbinden, um sie von Ihrem Computer aus zu nutzen.
Um den besten Cloud-Manager auszuwählen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen: Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Preis und die Liste der unterstützten Dienste. Wenn Sie die Anwendungen anhand dieser Punkte vergleichen, können Sie die für Sie richtige auswählen.
Mit CloudMounter und CloudCommander können Nutzer vom Computer aus auf in Cloud-Diensten gespeicherte Dateien zugreifen und diese verwalten. Aber wenn es um die Sicherheit geht, sticht CloudMounter definitiv hervor. Es verfügt über eine Verschlüsselungsfunktion, die ein höheres Maß an Sicherheit gewährleistet.