Inhaltsverzeichnis
Was ist Google Drive? Wie benutzt man es? Wie lade ich auf Google Drive hoch? Wie konvertiere ich Dateien? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Der neueste Trend in der Welt der Informationsspeicherung ist der Cloud-Speicher. Eine der beliebtesten virtuellen Festplatten ist Google Drive. Das Entstehen von Cloud-Speicher in der bekannten Suchmaschine machte die Problematik Speichermangel weniger kritisch. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Informationen um uns herum unabsichtlich verwendet, gelesen, aufbewahrt oder weitergegeben werden? In unserer modernen Welt verbrauchen wir jeden Tag Milliarden Terabyte an Informationen. Verinnerlichen Sie sich diesen Wert. Wir sprechen von Milliarden oder vielleicht sogar mehr.
Die Größe des Arbeitsspeichers auf neuen Computern wächst von Jahr zu Jahr, aber den Nutzern reicht dies immer noch nicht aus. Das Auftreten externer Speichermedien wie Flashcards oder austauschbarer Festplatten schien die Situation ein wenig zu erleichtern. Aber selbst bei hochwertigen Speichermedien fallen viele Produkte nach einem Monat einfach aus oder noch schlimmer, blockieren den Zugriff auf die erforderlichen Daten.
Lassen Sie uns zunächst erkunden, was Google Drive ist, wie es aussieht. Und über ein einzigartiges System seiner Art sprechen: Datenspeicherung mit vielen nützlichen Optionen. Google Drive ist ein Dienst, der für die Cloud-Speicherung von Daten und deren Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten entwickelt wurde. Jeder Nutzer verfügt über eine kostenlose Speicherkapazität von 15 GB, die jederzeit durch die Verbindung zu einem kostenpflichtigen Abonnement erhöht werden kann. Derzeit sind Erweiterungen mit bis zu 100 GB, 200 GB, 2 TB, 10 TB, 20 TB und 30 TB verfügbar. Zu den oben genannten Informationen bzgl. Google Drive sollte auch hinzugefügt werden, dass der Dienst dank der Integration in ein virtuelles Büro ein universelles Tool für die gemeinsame und unabhängige Bearbeitung von Textdateien, Tabellen, Präsentationen usw. darstellt. Dateien, die mit Virtual Office-Tools verarbeitet werden, werden automatisch auf der Festplatte gespeichert. Darüber hinaus können Sie das automatische Speichern aller Fotos aktivieren, die Nutzer in den Google Drive-Fotodienst, Google Fotos, hochladen.
Wie Sie Dateien auf Google Drive hochladen, erfahren Sie etwas später. Versuchen wir zunächst herauszufinden, warum Sie tatsächlich eine virtuelle Festplatte zum Speichern von Informationen benötigen. Wie wir alle wissen, können Computer Nutzer mit Google Drive, Geld für Flash-Laufwerke und externe Festplatten sparen indem sie persönliche Dateien im Internet speichern, Zeit sparen und die Arbeit mit Informationen vereinfachen.
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie Google Text & Tabellen funktioniert? Sie können Textdokumente online erstellen und in der Cloud speichern. Wenn Sie möchten, können Sie bestimmten Nutzern den Zugriff darauf eröffnen oder diese vor allen Nutzern verbergen. Google Cloud Storage funktioniert genauso. In diesem Fall werden die Informationen auf der Festplatte mit anderen Geräten synchronisiert, einschließlich Tablets und Smartphones. Durch die Synchronisierungsfunktion müssen Sie keine Wechselmedien mehr mitnehmen, da sich alle Dokumente auf dem Computer befinden und keinen Speicherplatz belegen. Sie müssen lediglich eine Verbindung zu Google Drive herstellen.
Google Cloud Storage kann Ihre Festplatte ersetzen und das Problem des ewigen Verlusts und der Beschädigung von Flash-Laufwerken beseitigen. Sie können diese Methode auch zum Speichern von Informationen für diejenigen verwenden, die unter einem ständigen Speichermangel auf einem Computer leiden, für Fans, die hochwertige Filme herunterladen möchten, für Musikliebhaber, die jeden Monat Hunderte von Liedern laden.
Mit Google Drive haben Sie 15 Gigabyte (15 GB) freien Speicherplatz, sodass Sie Dateien von Ihrem Computer auf Google Drive hochladen und in der Cloud speichern können. Es gibt zwei Haupttypen von Dateien, die auf Google Drive gespeichert werden können:
Nach dem Hochladen auf Google Drive können Sie die Datei unabhängig von deren Art verwalten, organisieren, freigeben und von überall aus darauf zugreifen. Da Dateien auf Google Drive über Ihre Geräte synchronisiert werden, wird immer die neueste Version der Datei angezeigt. Sie können zudem verschiedene Dateitypen durchsuchen, auch wenn Ihr Computer nicht über die für diese Datei erforderliche Software verfügt. Sie können beispielsweise Google Drive verwenden, um eine Photoshop-Datei anzuzeigen, auch wenn Photoshop nicht auf dem aktuellen Computer installiert ist.
So, wie kann man nun auf Google Drive hochladen? Für viele Nutzer ist es einfacher, Informationen mithilfe eines PCs zu strukturieren und zu bearbeiten. Sie können dies auf zwei Arten tun: mit einem beliebigen Browser oder über den Google Drive-Ordner. Das Hochladen von Dateien von Ihrem Computer auf ein Google-Laufwerk ist sehr einfach. Wenn Sie den Google Chrome-Webbrowser verwenden, können Sie sogar ganze Ordner herunterladen.
Suchen und klicken Sie in Google Drive auf die Schaltfläche Erstellen und wählen Sie dann Dateien hochladen. Suchen und wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie auf das Laufwerk herunterladen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen. Die Datei(en) werden auf Ihr Google Drive hochgeladen.
Abhängig von Ihrem Browser und Betriebssystem können Sie Dateien auf Google Drive hochladen, indem Sie sie einfach von Ihrem Computer auf Ihr Google Drive ziehen und dort ablegen.
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie über Google Chrome auf Google Drive zugreifen.
Wenn Sie die aktualisierten Versionen von Chrome und Firefox verwenden, wird alles noch einfacher: Ziehen Sie die Dateien einfach per Drag & Drop auf die geöffnete Startseite im Browser. Achtung: Wenn Sie Dateien mit einem Namen in eine Google Drive hochladen, der mit dem einer bereits gespeicherten Datei übereinstimmt, wird nur die aktualisierte Version der Datei gespeichert. Es werden jedoch auch alte Versionen verfügbar sein: Um sie zu öffnen, gehen Sie einfach zu "Versionskontrolle".
Sobald eine Benachrichtigung über den Abschluss des Uploads auf dem Bildschirm angezeigt wird, können die Dateien von jedem Gerät aus verarbeitet werden, von dem der Client Zugriff auf Google Drive hat.
Wenn Sie Dateien, die Sie online bearbeiten möchten, auf Google Drive hochladen, müssen Sie diese in das Google Drive-Format konvertieren. Mit der Konvertierung können Sie die Datei bearbeiten und problemlos für andere freigeben. Nur Dateien bestimmten Typs, z.B. MS Office-Dateien und PDF-Dokumente, können in das Google Drive-Format konvertiert werden. Leider ist diese Konvertierung nicht immer ideal. Abhängig von der im Quelldokument verwendeten Formatierungsstufe kann sich das konvertierte Dokument vollständig von der Quelldatei unterscheiden.
Denken Sie daran: Die Änderungen, die beim Konvertieren in ein Google-Dokument am Originaldokument vorgenommen wurden, sind nicht immer nur kosmetischer Natur. Sie können sogar Informationen aus der Originaldatei verlieren. Sie müssen die konvertierte Datei daher immer zuerst ansehen, bevor Sie sie für andere freigeben.
Wenn Sie bestimmte Dateitypen wie Microsoft Office-Dateien oder PDF-Dokumente auf Google Drive hochladen, können Sie diese Dateien nur anzeigen. Wenn Sie diese Dateitypen in Google Drive bearbeiten möchten, müssen Sie sie in das Google Text & Tabellen-Format konvertieren. So konvertieren Sie die Datei:
In unserer modernen Welt kann die Bedeutung eines schnellen und bequemen Informationsaustauschs nicht überschätzt werden. Google Drive vereinfacht unser Leben erheblich, da Sie Dokumente jeglicher Art herunterladen, problemlos anzeigen und ebenso einfach bearbeiten sowie anderen Nutzern auf verschiedenen Ebenen Zugriff gewähren können.
Sie können Dateien von Telefonen mit iOS-Plattform sowie von einem auf Android basierenden Telefon auf Google Drive hochladen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Die Möglichkeit, Dateien über ein mobiles Gerät hinzuzufügen, erleichtert die Verwaltung Ihrer Dokumente, ohne mehrere Kopien zu erstellen. Wenn Sie Dateien auf einem Computer, Tablet oder Telefon bearbeiten, sind die Änderungen auf allen Geräten verfügbar: Über den Speicher können Sie immer auf die aktuelle Version zugreifen.
Es ist häufig erforderlich, Text- oder Bilddateien auf einem Computer zu bearbeiten, während es bequemer ist, sie in Google Drive zu speichern. Zu diesem Zweck gibt es eine kostenlose Anwendung - Backup and Sync: Sie wurde sowohl für Mac-Computer als auch für Windows entwickelt. Dieses Programm hilft Ihnen, wenn Sie eine große Menge an Informationen synchronisieren müssen. Wenn Sie die Anwendung vom PC deinstallieren, bleiben die aktuellen Versionen der Dateien im Browser verfügbar. Sobald der Client installiert ist, wird der Google Drive-Ordner auf Ihrem Desktop so angezeigt, als würden Sie Google Drive als Netzwerklaufwerk zuordnen.
Während der Installation können Sie auch einen beliebigen Ordner auf dem PC auswählen - dieser wird auch synchronisiert. Alles, was Sie darauf übertragen, wird automatisch mit der "Cloud" und jedem Gerät synchronisiert, auf dem sich eine Drive-Anwendung befindet.
Nach erfolgreicher Installation des Clients müssen Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen, um die erforderlichen Informationen zum Cloud-Speicher hinzuzufügen:
Ihre ausgewählten Dokumente sind jetzt auf allen mit Google Drive verbundenen Geräten verfügbar. Es kann vorkommen, dass während der Übertragung von Dateien das Internet-Signal plötzlich schwächer wird oder verschwindet. Keine Sorge: Das Programm überträgt die Informationen automatisch weiter, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Beim Hochladen auf Google Drive stellt sich die Frage: "Ist dies sicher?" Schließlich ist es so wichtig, dass vertrauliche Informationen vor neugierigen Blicken verborgen bleiben. Wie oft hören wir, dass Hacker in Cloud-Speicher von Prominenten eindringen und private Fotos veröffentlichen? Ständig, warum sollten Sie sich also nicht um Ihre eigenen Dateien sorgen? Eine der besten Möglichkeiten zum Schutz der Daten ist die Verschlüsselung. Auf dem Markt gibt es viele Tools zum Verschlüsseln von Daten in der Cloud. Nehmen wir zum Beispiel CloudMounter. Es ist eine ziemlich intuitive App, mit der Sie Google Drive und die übrigen gängigen Cloud-Speicher so bereitstellen können, als ob sie sich auf Ihrem Computer befinden.
Dieser Cloud-Manager ermöglicht es, mit den online gespeicherten Informationen wie mit den lokalen Informationen zu arbeiten und sie dank AES256 vor unbefugtem Zugriff zu schützen. CloudMounter berücksichtigt die reibungslose Integration in den Finder und gewährt Ihnen direkten Zugriff auf Ihre Online-Informationen. Außerdem müssen bei Verwendung dieses Cloud-Managers keine lokalen Dateien mit Cloud-Speichern synchronisiert werden, was ein großes Plus sein kann. Testen Sie diese App, um herauszufinden, was sie Ihnen sonst noch bieten kann und profitieren Sie von all ihren Funktionen.
Wählen Sie in der Google Drive Dateiliste die gewünschte Datei aus, drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Option "Freigabe". Es gibt zwei Möglichkeiten, um Google Drive- Dateien und -Ordner freizugeben:
Um auf den Link zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol „Zugriff über Link aktivieren“. Standardmäßig erfolgt der Zugriff auf die Datei in Form einer Voransicht. Die Datei kann jedoch online angezeigt oder heruntergeladen werden.
Wenn Sie Google Doc freigeben möchten, stehen zwei weitere Optionen zur Verfügung:
Im ersten Fall kann die Person, die den Link erhalten hat, Kommentare in der Datei hinterlassen, im zweiten Fall Änderungen am Dokument vornehmen. In beiden Fällen sieht der Autor der Datei alle vorgenommenen Änderungen.
Eine andere Methode zum Freigeben von Google Drive-Dateien ist das Senden einer E-Mail-Einladung. Dazu müssen Sie im Feld "Personen" die E-Mail-Adresse des Dateiempfängers eingeben und den Zugriffsmodus auswählen:
Der Empfänger erhält eine Nachricht in der Form "Sie haben Zugriff auf die Bearbeitung von (hier steht der Name der Datei)" und ein Link zur Datei.
Nach der Veröffentlichung der Website erhalten Sie über den Link Zugriff auf Ihre Datei in Google Drive. Ihre Besucher können die Datei herunterladen und höchstwahrscheinlich auch direkt von Google Drive aus öffnen. Die folgenden Dateitypen können direkt in Google Drive online geöffnet werden:
Es ist wichtig zu beachten, dass Google Drive auf fast jeder Software funktioniert. Der Dienst wird von der folgenden Client-Software unterstützt: