Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

So finden Sie Dateien auf dem Mac: Top-Lösungen des Jahres 2023

Olga Weis Olga Weis Jun 1, 2023
f

Probieren Sie die beste Lösung aus, um Dateien auf dem Mac zu finden

Der Finder bietet eine beeindruckende Suchfunktion, mit der Benutzer spezifische Suchen basierend auf Dateitypen und Metadaten durchführen können. Sie können Finder aber auch durch Dateimanager-Apps von Drittanbietern für Mac ersetzen, die mehr Funktionalität bieten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Dateien auf dem Mac durchsuchen und eine Lösung für Ihre spezielle Situation auswählen.

Commander One logo
Bevor wir anfangen

Standardmäßig enthält macOS Suchdienstprogramme. Mittlerweile sind jedoch einige Dateimanager verfügbar, die jeweils mehr Optionen bieten als der reguläre Finder. Commander One ist ein leistungsstarker Dual-Panel-Dateimanager, mit dem Mac-Benutzer nach Ordnern und Dateien suchen können. Es ist eine großartige Lösung, wenn Sie die Funktionalität des Finders erweitern und die volle Kontrolle über Ihre Dateien übernehmen möchten.

Die vier besten Möglichkeiten, Dateien auf dem Mac zu finden

So finden Sie Dateien auf dem Mac mit dem Finder

Finder ist der Standard-Dateimanager auf dem Mac, ein Äquivalent zum Windows Explorer. Es ermöglicht Benutzern die Interaktion mit dem Dateisystem auf dem Mac, nämlich das Verschieben, Kopieren und Löschen von Dateien. Auf diese Weise finden die meisten macOS-Benutzer auch Dateien.

Die Suche im Mac Finder ist leicht zugänglich und schnell und verfügt über eine gewisse Tiefe. So finden Sie im Grunde eine Datei auf dem Mac:

Finder ist eine leistungsstarke Suchanwendung, die auf jedem Gerät mit Mac OS verfügbar ist.
1
Klicken Sie oben rechts im Finder-Fenster auf das Lupensymbol.
2

Geben Sie ein Schlüsselwort oder einen Teil eines Schlüsselworts ein, nach dem gesucht werden soll.


Überprüfen Sie die Schlüsselwörter unbedingt auf Fehler.

3
Grenzen Sie die Suche mit zusätzlichen Kriterien ein, indem Sie auf „+“ klicken.
4
Konfigurieren Sie die Kriterien mithilfe von Dropdown-Menüs.

Die begrenzte Auswahl an Parametern kann erweitert werden. Standardmäßig können Sie nach Dateien anhand ihrer Erweiterung, des Öffnungsdatums, der Änderung, der Erstellung, des Namens und des Inhalts suchen. Wählen Sie „Andere“ und Sie können mehrere hundert zusätzliche Werte durchsuchen, die ebenfalls zum Dropdown-Menü hinzugefügt werden können.

Wenn Sie auf externen Geräten wie erweiterten Festplatten suchen möchten, müssen Sie möglicherweise den Spotlight-Index neu erstellen. Abgesehen von diesen seltenen Fällen ist der Finder für die meisten Suchaufgaben völlig ausreichend. Beachten Sie außerdem, dass das Kriterium „Name“ verwendet werden sollte, wenn Sie gezielt nach Dateinamen und nicht nach deren Inhalten oder Metadaten suchen möchten.

Finder ist eine leistungsstarke Suchanwendung, die auf jedem Gerät mit Mac OS verfügbar ist.

Mac-Tool zum Suchen von Dateien: Spotlight

Spotlight ist die schnellste Methode, Dateien auf dem Mac zu finden, da der Zugriff über die Menüleiste durch Klicken auf die Lupe möglich ist. Im Gegensatz zur Finder-Suche ist sie weniger detailliert, konzentriert sich nicht so sehr auf Dateien und ist eher auf Apps und integrierte Websuchen ausgerichtet.

Sie können die Befehlstasten und die Leertaste drücken und schnell auf die Anwendung zugreifen.
1
Klicken Sie oben rechts auf das Spotlight-Symbol.
2
Geben Sie den Dateinamen teilweise oder vollständig ein.
3
Klicken Sie im Ergebnisfeld darauf.

Alternativ können Sie eine Datei auch nach Dateityp, Datum und Autor suchen. Sie müssen lediglich zuerst die Abfrage und dann die spezifischen Daten oder Informationen eingeben. Wie finde ich Fotodateien auf dem Mac? Öffnen Sie einfach Spotlight, geben Sie „kind:“ und dann den Dateityp ein. Zum Beispiel kind:jpg.

Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Schnelligkeit, mit der darauf zugegriffen werden kann. Es ist mit Kosten verbunden. Mit Spotlight können Sie Ihrer Suche keine weiteren Kriterien hinzufügen, aber Sie können mit der Schaltfläche „Im Finder suchen“ schnell zum Finder wechseln, wo Sie nach allen benötigten Details suchen können. Sie können Spotlight auch in Commander One verwenden.

Wie kann man auf diese Weise auf dem Mac suchen? Wenn Commander One Ihr bevorzugter Dateinavigator ist, können Sie mit einem Hotkey (⌃+⌥+F7) auf Spotlight zugreifen. Es funktioniert wie gewohnt, aber mit der zusätzlichen Möglichkeit, die Suchergebnisse zu einem Ihrer Tabs hinzuzufügen (Feed zum aktiven Panel).

So finden Sie Dokumente auf dem Mac im Terminalfenster

Die Terminalsuche unter macOS lässt sich in drei Befehlen zusammenfassen: find, mdfind,locate. Sie werden separat erklärt und überprüft, da sie auf unterschiedliche Weise funktionieren. Manpages für alle drei finden Sie im Internet (sie sind mit den Linux-Befehlen identisch), aber wir stellen hier auch ein Tutorial zur Verfügung. Beginnen wir mit der Suche.

Diese Methode ist für fortgeschrittenere Benutzer geeignet.

Find ist ein Befehl, der jede Datei findet und auflistet, die ein bestimmtes Wort enthält. Wenn Sie sich auskennen, können auch Ausdrücke abgeglichen werden. Es ist jedoch einfacher, mit einfachen Abfragen zu beginnen. Hier ist ein Beispiel: find ~/Desktop - Video benennen

Locate ist dasselbe, verfügt jedoch über weniger Optionen und ist schneller. Als Nachteil müssen Sie Ihr System auf die Suche vorbereiten, indem Sie einen Index erstellen: sudo launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.locate. plist

locate your file

Schließlich gibt es noch mdfind, die textbasierte Version der Spotlight-Suche: mdfind -only in ~/Documents test file

Wie finde ich Dateien auf dem Mac schneller? Sie müssen jederzeit sofortigen Zugriff auf das Terminal haben. Der Start über Apps oder Launchpad ist ziemlich langsam. Commander One hilft Ihnen, indem es eine schnelle Verknüpfung zum Öffnen eines Terminalfensters bereitstellt. Es startet sogar in Ihrem aktuellen Verzeichnis!



Überprüfen Sie den Papierkorb

Wie finde ich verlorene Dateien auf dem Mac? Wenn Sie Ihre verlorenen Dokumente oder Ordner auf dem Mac nicht finden können, überprüfen Sie den Papierkorb. Sie können es öffnen, indem Sie im Dock auf das „Papierkorb“-Symbol klicken.

Wenn Sie es nicht auf Ihrem Dock finden können, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1
Öffnen Sie den Finder.
2

Wählen Sie in der Apple-Menüleiste Gehe zu > Gehe zu Ordner….


Überprüfen Sie die Schlüsselwörter unbedingt auf Fehler.

3
Es erscheint ein Fenster. Geben Sie im Textfeld „Papierkorb“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf alle gelöschten Dateien im Papierkorb. Um Dateien wiederherzustellen, wählen Sie sie aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf „Zurücksetzen“.

Probieren Sie den besten Dateimanager für Mac aus – Commander One

Commander One
4.7 Rang basierend auf 889 + Nutzer Bewertungen(524)
Anforderungen: macOS 10.13
Version: v3.7(3831), Veröffentlichung der 25. Sep, 2023 Versionshinweise
Categorie: Utilities

Was kann die praktische, detaillierte und spezifische Suchfunktion des Finders übertreffen? Commander One beantwortet diese Frage, indem es Ihnen ermöglicht, mit regulären Ausdrücken zu suchen und auch Ihre Cloud-Laufwerke zu indizieren. Sie können sogar festlegen, wie Unterverzeichnisse behandelt werden sollen. Es sucht nach Schlüsselwörtern in Namen oder Textinhalten, selbst wenn sich die Zieldatei in einem Archiv befindet.

Commander One ist der beste kostenlose Dual-Panel-Dateimanager für Mac.
1
Montieren Sie alle notwendigen Laufwerke.
2
Wählen Sie bestimmte Verzeichnisse aus, wenn Sie dort suchen möchten.
3
Öffnen Sie das Suchfenster, indem Sie auf das Fernglas-Symbol klicken.
4

Geben Sie das gesuchte Wort ein.


Sie können die Suche sowohl auf dem gesamten Computer als auch in einem bestimmten Ordner starten.

5
Wechseln Sie optional zu „Text suchen“ oder ändern Sie andere Sucheinstellungen.
6
Klicken Sie auf „Suchen“.

Commander One ist noch hilfreicher, wenn Sie versuchen, Dateien auf einem Mac-Computer zu finden, wenn Sie RegEx beherrschen. Diese reguläre Sprache kann zum Auffinden sehr spezifischer Textzeichenfolgen verwendet werden. Es umfasst Platzhalter, Wiederholungszeichen und bedingte Operatoren. In Kombination mit all dem können RegEx-Muster fast alles finden. Allerdings handelt es sich um eine schwierige, verwirrende Sprache, die nur für Power-User nützlich ist.

Hier ist ein RegEx-Beispiel. Nehmen wir an, Sie erinnern sich nicht mehr an viel von der Datei, außer dass der Dateiname auf „sa“ und eine dreistellige Zahl endet.

Die Dateinamenzeichenfolge kann mit einer beliebigen Anzahl zufälliger Zeichen beginnen: .{0,

Was mit „sa“ weitergeht: .{0,}sa

Und gipfelt in einer dreistelligen Zahl: .{0,}sa\d{3}

Es erfordert Übung, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ein ziemlich leistungsfähiges Werkzeug, das nicht nur für die Dateisuche nützlich ist, sondern auch für die Stapelbearbeitung und -ersetzung von Text.

But searching isn’t the only thing Commander One is capable of. Its usefulness as a file manager can’t be overstated. With two panes, unlimited tabs, cloud disk mounting, task management, and even Terminal emulation, Commander One is one of the best Mac file managers and a viable alternative to Finder. View hidden files, get more info about your processes, and adjust compression levels when zipping. And you can even queue up multiple operations. This app is useful for any system task imaginable.

Die wichtigsten Gründe, einen Dateimanager eines Drittanbieters zu verwenden und nie eine Datei zu verlieren

Auch wenn es den Anschein hat, dass der Finder ausreicht, um alles zu finden, können Sie mit anderen System-Apps und Dienstprogrammen von Drittanbietern wie Commander One eine Menge herausholen:

  • • Geschwindigkeit – anpassbare Hotkeys und intuitive Schaltflächen ermöglichen eine sofortige Suche. Außerdem können einige Apps einen Index erstellen, um Dateien schneller zu finden, wie Locate dies tut.
  • • Komplexität – es stimmt zwar, dass Finder unzählige Kriterien zu bieten hat, aber er wird niemals eine vollwertige RegEx-Suche ersetzen.
  • • Integration – es ist auch wichtig, was Sie mit den Dateien machen können, wenn Sie fertig sind. Ein Terminalbefehl kann in ein Skript eingefügt werden. Apps können Batch-Funktionen enthalten.

Holen Sie sich eine qualitativ hochwertige Anwendung und Sie werden nie irgendwelche Dateien verlieren.

Gängige Orte zum Suchen nach Dateien auf dem Mac und Tipps zum Auffinden von Dateien auf dem Mac

Wenn Sie auf dem Mac keine Datei finden können oder die Durchführung einer systemweiten Suche zu lange dauern würde, sollten Sie versuchen, an mehreren Orten zu suchen, an denen Dateien häufig verloren gehen:

  • • Downloads.
  • • Startseite und ihre Unterordner.
  • • Zuletzt verwendete Elemente (zu finden in Apple > Zuletzt verwendete Elemente).
  • • Papierkorb.

Es gibt auch einige Tipps und Tricks, mit denen Sie Dateien auf dem Mac finden können:

  • • Verwenden Sie eine beschreibende Benennung – vermeiden Sie Kauderwelsch und zu stark abgekürzte Datei- und Verzeichnisnamen – da diese das Auffinden erschweren.
  • • Nutzen Sie die Funktion „Zuletzt verwendete Dateien“ – einige Apps stellen eine Auswahlliste der zuletzt von Ihnen aufgerufenen Dateien bereit. Dies betrifft hauptsächlich Dokument- und Medieneditoren.
  • • Erweitern und eingrenzen – manchmal reicht eine Dateierweiterung aus, um eine zufriedenstellende Suche durchzuführen. In anderen Fällen müssen Sie viele spezifische Schlüsselwörter ausprobieren.

Alles in allem gibt es unter macOS eine reichliche Auswahl an Suchlösungen, darunter sowohl Systemtools als auch Drittanbieter-Apps. Einige stechen hervor, wie Commander One, das ein komplettes Toolkit zum Auffinden von Dateien auf dem Mac bietet. Wir empfehlen, so viele Methoden wie möglich auszuprobieren und keine Angst davor zu haben, mit komplexen Dingen wie Terminalbefehlen zu experimentieren.

Machen Sie das Beste aus jeder Situation und verzweifeln Sie nicht, wenn Sie die benötigte Datei nicht finden können. Und noch eine letzte Sache: Sie sollten immer regelmäßig Backups erstellen.

Häufig gestellte Fragen:

Wenn Sie möglichst breite Suchergebnisse erhalten möchten, müssen Sie Systemordner einbeziehen. Es gibt unterschiedliche Lösungen zum Anzeigen versteckter Dateien auf dem Mac. Aber es hat viel mit der macOS Finder-App zu tun, die Sie verwenden. Eine fortschrittlichere App bietet mehr und bessere Suchmöglichkeiten.
Total Commander Mac-Apps sind normalerweise die beste Möglichkeit, Suchvorgänge separat auf einem Ihrer Laufwerke auszuführen. Sie bieten höchste Flexibilität gepaart mit Komfort. Außerdem können Sie damit suchen, ohne die Dateiliste verlassen zu müssen.
Haben Sie versucht, Ihre Suchsoftware zu aktualisieren? Die von Ihnen verwendeten Apps reichen möglicherweise nicht aus. Probieren Sie eine der Commander One-Alternativen oder sogar die App selbst aus. Damit können Sie S3, OneDrive und Dropbox durchsuchen.

Commander One

Dieser Dual-Panel-Dateimanager für Mac ist vollständig kompatibel mit macOS 10.13 und höher. BenöTigt 51.85MB freier Speicherplatz, neueste Version 3.7(3831). VeröFfentlichung der 25. Sep, 2023.

4.7 rang basierend auf 889+ Nutzer, Bewertungen (524)
Editor's Choice