So migrieren Sie von Box zu Dropbox

thumbnail

Suchen Sie nach einer App, mit der Sie Dateien von Box zu Dropbox übertragen können? Es gibt viele Optionen, mit denen Sie beide Verbindungstypen gleichzeitig im Finder oder File Explorer verwalten können. Nach der Einrichtung müssen Sie Ihre Dateien nur noch kopieren und einfügen.

Eine App, die das noch einfacher macht, ist CloudMounter, ein einfacher Cloud-Speicher-Manager, mit dem Sie Dateien in wenigen Schritten zwischen mehreren Plattformen übertragen können.

Manuelles Verschieben von Box zu Dropbox durch Herunterladen und Hochladen

Um Box manuell auf Dropbox zu übertragen, müssen Sie die Dateien zunächst auf Ihren Computer herunterladen und dann auf Dropbox hochladen. So funktioniert es:

1. Öffnen Sie die Box-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

2. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten.

3. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Download“, um die Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.

Dateien von Box herunterladen

4. Gehen Sie nun zur Dropbox-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

5. Klicken Sie auf „Hochladen oder ablegen“ und wählen Sie die Dateien aus, die Sie zuvor auf Ihren Computer heruntergeladen haben.

Dateien oder Ordner zu Dropbox hochladen
Hinweis: Wie Sie sehen können, kann das manuelle Übertragen von Dateien sehr umständlich sein, da es viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Computer genügend Speicherplatz für die Dateien vorhanden ist.

Die beste Methode für die Übertragung von Dateien zwischen Dropbox und Box

Wie oben erwähnt, können Sie eine App verwenden, um den gesamten Prozess der Übertragung von Dateien zwischen Dropbox und Box effizienter und schneller zu gestalten.

Mit CloudMounter können Sie Box und Dropbox als Laufwerke einbinden, was im Grunde bedeutet, dass Sie beide direkt im Finder oder Datei-Explorer verwalten können.

So funktioniert die Migration von Box zu Dropbox mit dieser App:

1. Laden Sie CloudMounter auf Ihren Mac oder Windows-Computer herunter.

2. Starten Sie die Anwendung und wählen Sie den Verbindungstyp aus.

Das Verbindungsfenster in CloudMounter auf dem Mac
Das Verbindungsdialogfeld von CloudMounter unter Windows

3. Geben Sie alle erforderlichen Details und Ihre Zugangsdaten ein, um die Cloud-Speicherung zu verbinden.

Zugriff auf Box über CloudMounter auf dem Mac
Zugeordnete Box und Dropbox in CloudMounter unter Windows

4. Nach dem Herstellen der Verbindung klicken Sie auf „Einbinden“ und das Programm bindet die Verbindung als Laufwerk ein.
5. Sie können jetzt in Finder oder im Datei-Explorer mit den Verbindungen interagieren und Dateien einfach zwischen ihnen verschieben.

Hinweis: Denken Sie daran zu überprüfen, ob Ihre Festplatte über genügend freien Speicherplatz verfügt, um Dateien vorübergehend von Ihrem Cloud-Speicher oder Remote-Server zu kopieren.
Box im Finder auf dem Mac
Dropbox als Laufwerk im Datei-Explorer

Zusätzliche CloudMounter-Vorteile

Mit Hilfe unserer App können Sie mehrere Verbindungen und Plattformen gleichzeitig nutzen, sodass Sie all Ihre Dateien ganz einfach verwalten können. Aber das ist noch nicht alles, was sie zu bieten hat. Hier sind einige Vorteile, die Sie erhalten:

  • Verwalten Sie alle Ihre Daten an einem Ort
  • Fügen Sie beliebig viele Konten hinzu
  • Alle Dateien in der App sind verschlüsselt
  • Verfügbar für sowohl macOS als auch Windows
  • Kann mit Dateien auf macOS arbeiten, auch wenn keine Internetverbindung besteht


Hier sind einige weitere Bonusfunktionen:

  • Die App bietet mehrere Cloud-Speicher- und Web-Service-Optionen
  • Ermöglicht die Verwaltung von Dateien für Remote-Server wie FTP und SFTP

Fazit

Obwohl es möglich ist, Dateien von Box zu Dropbox manuell zu verschieben, indem man sie von einer Plattform herunterlädt und dann auf die andere hochlädt, nimmt dieser Prozess viel Zeit in Anspruch. Eine einfachere Möglichkeit dafür ist die Verwendung einer Drittanbieteranwendung wie CloudMounter.

Mit dieser Desktop-App können Sie alle Ihre Verbindungstypen und Plattformen an einem Ort verwalten, da sie diese als lokale Laufwerke einbindet. Es gibt viele weitere Funktionen, die Sie mit dieser Software erhalten, wie zum Beispiel die Möglichkeit, entfernte Server wie FTP und SFTP zu verwalten.