Warum ist es so schwierig, MXF-Dateien auf dem Mac abzuspielen? MXF ist ein professionelles Containerformat für Video- und Audiodaten. Es zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Datenstruktur aus, die das Format für kommerzielle Anwendungen – beispielsweise in der TV-Branche – besser geeignet macht. Es ist auch häufig auf Camcordern zu finden. Mit Elmedia Player können Sie MXF-Dateien ganz einfach auf dem Mac abspielen.
Elmedia Player ist ein spezialisierter MXF-Videoplayer und einfach genug, um von jedem verwendet werden zu können. Der Player kann problemlos .mxf-Dateien von Camcordern der Serien Panasonic P2, Canon XF und Sony XDCAM öffnen.
1. Holen Sie sich Elmedia Player auf dieser Website.
2. Fügen Sie Ihre MXF-Dateien hinzu.
Sie haben einige Optionen, wenn es um das Hinzufügen von Dateien geht:
3. Zeigen Sie Ihre Dateien ohne Verzögerung an.
Material Exchange Format, da dies der vollständige Name dieses Videoformats ist, wurde mit der Veröffentlichung vieler 4K-Kameras von Tag zu Tag beliebter. Das Konzept von MXF existiert jedoch schon seit geraumer Zeit und wird als „Wrapper“-Format definiert, das mehrere Streams codierter „Essenz“ unterstützt. Diese Streams können mit vielen verschiedenen Codecs codiert werden und enthalten auch einen Metadaten-Wrapper.
Das MXF-Dateiformat führt Audio-, Video- und Programmierdaten zusammen und fügt sie in einem Wrapper zusammen. Dank seiner Komplexität kann MXF eine große Auswahl an Videoframes enthalten, die mit Audio- und Datenessenzen sowie framebasierten Metadaten gefüllt sind. Bei den Frame-basierten Metadaten handelt es sich hauptsächlich um Dateiformat- und Timecode-Informationen für jeden der einzelnen Videoframes, die auch als Interleaved-Mediendateien bezeichnet werden.
Der MFX wird hauptsächlich in Fernsehproduktionen und Filmen verwendet und kann viele Advanced Authoring-Formate verarbeiten, die alle unter einer Richtlinie namens Zero Divergence Directive stehen. Dies sollte gemischte MXF- und AAF-Workflows zwischen nichtlinearem Schnitt ermöglichen und damit hochwertige TV-Produktionen perfekt machen.
Der Hauptunterschied zwischen MXF und MP4 ist der beabsichtigte Verwendungszweck. MXF, kurz für Material Exchange Format, wurde für professionelles Fernsehen konzipiert, und einige Kameras zeichnen heutzutage Videos in diesem Format auf. MP4, auch bekannt als MPEG-4 Part 14, wurde von der Moving Picture Experts Group für den täglichen Gebrauch entwickelt. Das ist der Hauptgrund, warum MP4-Dateien so verbreitet und einfach zu bearbeiten sind. Für einen fortgeschritteneren Vergleich zwischen MXF- und MP4-Dateien können Sie sich die folgende Tabelle ansehen:
Vergleichsparameter | MXF | MP4 |
---|---|---|
Entwickler | Gesellschaft der Film- und Fernsehingenieure | Expertengruppe für bewegte Bilder |
Dateierweiterung | .mxf | .mp4 |
Video-Codecs | MPEG-1,2,4, H.264, DV, unkomprimiert, andere | H.263, H.264, H.265, MPEG-4, andere |
Audio-Codecs | AAC, MP3, AC‑3, PCM, andere | AAC, MP3, AC‑3, ALAC, ALS, SLS, andere |
Verwendungszweck | Werbung und Sendungen im Fernsehen, Speicherung von Videoaufnahmen von Sony- und Canon-Kameras | Speichern von Videodateien und Streamen von Videos aus dem Internet |
MXF ist nicht wirklich auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Es ist ein sperriges Format mit viel Overhead, das für den persönlichen Gebrauch schlecht geeignet ist. Camcorder verwenden MXF, um Veralterung zu vermeiden – neuere Modelle sind in der Regel mit neueren, schnelleren Codecs ausgestattet. Das ist auf PC und Mac nicht der Fall, wo Codecs in der Regel jahrzehntelang bestehen bleiben. Alles in allem wird MXF MP4 oder MKV in absehbarer Zeit nicht ersetzen.
Da Kameraanbieter beginnen, sich an Ultra HD anzupassen, wird MXF immer notwendiger. Große Hersteller haben es als Standard für ihre Aufnahmehardware übernommen. Hier ist eine Liste von Camcordern, die MXF 4K unterstützen:
Sony PMW-160, PMW-300K1, PMW-100, PMW-F55, PMW-320K, PMW-200,PMW-F5, PMW-F3, PDW-530, PMW-F3K,PDW-510, PMW-EX30, PMW-400L, PMW-500, PMW-F3L, PMW-400K, P, PMW-50, PMW-1000, MW-TD300, PXW-Z100, XDCAM HD422.
FAQ
Hier beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Mac-MXF-Dateien sowie zu ihren Funktionen und ihrer Kompatibilität mit den Betriebssystemen und Anforderungen der Benutzer. Wenn Sie jedoch weitere Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten hinterlassen, und wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.
Laden Sie einfach die Datei herunter und führen Sie sie aus. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation.
Laden Sie eine MXF-Videodatei zur Konvertierung hoch. Öffnen Sie den Movavi-Konverter und klicken Sie dann auf Medien hinzufügen und dann auf Video hinzufügen.
Wählen Sie das Format Ihrer Wahl. Klicken Sie auf Video und wählen Sie dann die gewünschte Ausgabe für das Videoformat. Konvertieren Sie einfach die MXF-Datei in MP4.