Wenn Sie Probleme beim Öffnen einer AAC-Datei haben, kann Ihr Musikplayer schuld sein. Aber keine Angst! Ein erstklassiger Audioplayer für Mac wie Elmedia Player spielt AAC mühelos ab. Elmedia unterstützt auch unzählige andere Formate – Sie können sich also ganz beruhigt zurücklehnen.
Spielen Sie M4A-Musik, OGG-Musik, MOV-Dateien, MP3-Dateien, MKV-Dateien und mehr mit dem vielseitigen und benutzerfreundlichen Elmedia Player für Mac ab. Sie werden nicht auf eine sperrige Benutzeroberfläche mit unnötigen Schaltflächen und Funktionen stoßen – nur auf das, was Sie in seinem attraktiven Design benötigen. Was macht es auch zum perfekten AAC-Dateiplayer? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Elmedia ist ein sehr benutzerfreundlicher AAC-Player für Mac, der nicht nur benutzerfreundlich und einfach ist, sondern auch über eine Vielzahl praktischer Einstellungen verfügt. Es bietet virtuelle Lautsprecher für Kopfhörer, um Ihr Kopfhörererlebnis zu verbessern, indem der Klang dem von Lautsprechern ähnelt, wobei jedes Ohr beide Kanäle hört. Es gibt einen grafischen 10-Band-Equalizer für die flexibelste Klanggestaltung. Für eine einfachere Klanganpassung gibt es beliebte Presets wie Large Hall, Party usw., und natürlich können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Presets erstellen.
1. Elmedia herunterladen. Holen Sie sich die neueste Version von Elmedia Media Player und genießen Sie alle Medien, unabhängig vom Format.
2. AAC-Musik-/Videodateien zum Player hinzufügen
Elmedia bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien hinzuzufügen:
Wenn Sie auf der Suche nach einem fantastischen akustischen Erlebnis sind, ist Elmedia Player die erste Wahl, da er nicht nur AAC-Musik, sondern auch Filme mit AAC-Soundtracks abspielen kann.
Die AAC-Erweiterung steht für „Advanced Audio Coding“ und ist mit einem Audio-Container-Format für komprimiertes Audio verbunden. AAC ist die Standardcodierungsmethode für Musikdateien, die von Apple iTunes und dem iTunes Store verwendet wird.
Dieser Dateityp bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern mehrere Verbesserungen (z. B. höhere Codierungseffizienz und eine einfachere Filterbank) und liefert eine bessere Klangqualität bei gleicher Bitrate. Es ist von ISO und IEC für MPEG-2- und MPEG-4-Videostreams standardisiert. AAC unterstützt 48 Audiokanäle und bis zu 96 kHz Frequenz. Hinsichtlich der Dateigröße ist eine AAC-Datei deutlich kleiner als eine MP3-Datei.
AAC ist kompatibel mit Windows, Mac, Android, iPhone, iPod, iPad, PlayStation usw.
Häufig gestellte Fragen