Was ist Bildschirmspiegelung und wie funktioniert sie?
Bei der Bildschirmspiegelung wird der Inhalt eines Bildschirms auf einem anderen Gerät angezeigt. Es wird häufig bei Konferenzen, Präsentationen und Videoanrufen verwendet. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu spiegeln: kabelgebunden und kabellos.
Tipp: Es ist wichtig, die richtige Methode basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen auszuwählen.
Kabelgebundene Spiegelung: erfolgt über HDMI-Kabel. Sie verbinden einfach ein Ende des Kabels mit Ihrem Gerät und das andere Ende mit Ihrem Display. Beachten Sie, dass ältere Geräte möglicherweise keine HDMI-Anschlüsse haben. Sie benötigen daher einen Adapter für den Anschluss an HDMI.
Drahtlose Spiegelung: ermöglicht Ihnen die Anzeige des Inhalts Ihres Bildschirms auf einem Fernseher ohne zusätzliche Kabel. Da die meisten Geräte heutzutage über integrierte Wireless-Funktionen verfügen, gilt dies als die bequemste Möglichkeit. Darüber hinaus gibt es viele Bildschirmspiegelungs-Apps, die Ihnen die Routine erleichtern können.
Wichtige Hinweise: Jede Methode hat Vor- und Nachteile. Kabel haben eine begrenzte Länge und können umständlich sein, während es bei WLAN zu Verzögerungen kommen kann und eine stabile Verbindung erforderlich ist.
