Andere Alternativen zu einem Standard-Videoplayer für Mac
QuickTime
QuickTime wurde von Apple entwickelt und ist ein Multimedia-Framework und der Standard-Videoplayer, der auf allen Macs integriert ist. Es wird verwendet, um verschiedene Video-, Bild- und Tonformate zu verarbeiten. Der Videoplayer ist in erster Linie darauf ausgerichtet, seine eigenen Formate abzuspielen: QT und MOV.
Das Programm unterstützt auch andere Video- und Audioformate, einschließlich MP3, AVI, MPEG. Die Liste der unterstützten Audio- und Videoformate ist jedoch sehr begrenzt und kann nicht mit anderen Mediaplayern mithalten.
Die Audio- und Videoplattform von Apple wurde erstmals 1991 veröffentlicht. Ab 2005 wurde QuickTime für Windows verfügbar, die Unterstützung wurde jedoch Jahre später eingestellt. Die letzte Version für PCs ist QuickTime 7.7.9. Benutzern wurde außerdem empfohlen, veraltete Versionen von QuickTime aufgrund potenzieller Sicherheitslücken von Windows-Computern zu entfernen. 2009 wurde zusammen mit Mac OS X 10.6 QuickTime X veröffentlicht. Es wurde auf 64-Bit aktualisiert.
Es gibt auch andere Player-Anwendungen, die auf dem QuickTime-Framework basieren, in denen Sie Funktionen finden, die im einfachen QuickTime Player nicht verfügbar sind. Beispielsweise unterstützt iTunes den Export von Audio in den Formaten WAV, AIFF, MP3, AAC und Apple Lossless.