iOS 26, macOS Tahoe und Apple Hardware-Updates kommen im September

Auf der Veranstaltung „Awe Dropping“ hat Apple neben den Ankündigungen des iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro/Pro Max und weiterer Geräte auch das Veröffentlichungsdatum von macOS Tahoe 26 sowie von iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26 bestätigt. Alle wichtigen Software-Updates werden ab Montag, dem 15. September 2025, verfügbar sein.

Neu in macOS Tahoe 26

Eines der auffälligsten Updates seit Jahren ist das neue Liquid Glass Design. Auf allen Geräten sorgt es für ein elegantes, transluzentes, glasähnliches Aussehen und vereinfacht die Navigation mit klareren Leisten, herausklappbaren Menüs und intuitiveren Bedienelementen.

Über das neue Liquid Glass Redesign hinaus, das auf allen Apple-Plattformen ausgerollt wird, bringt macOS Tahoe bedeutende Verbesserungen für Finder, Spotlight und Continuity sowie erweiterte Apple Intelligence Funktionen, die die Barrierefreiheit und Automatisierung verbessern.

Die größte Veränderung für viele Nutzer in diesem macOS-Update ist das überarbeitete Spotlight. Es verfügt jetzt über einen Zwischenablagenmanager und Automatisierungsoptionen. Sie können E-Mails oder Nachrichten senden, Notizen erstellen, Kurzbefehle ausführen und mehr – direkt aus der Suchleiste für schnellere, effizientere Arbeitsabläufe.

Apple Intelligence fügt außerdem neue Kommunikationstools hinzu, darunter Live-Übersetzungen in Nachrichten, FaceTime und Telefonanrufen. Die Telefon-App auf dem Mac bietet jetzt die vom iPhone bekannten Funktionen wie Zuletzt benutzt, Kontakte und Voicemail sowie neue Tools wie Anruffilterung und Halteassistenz. Das Update führt außerdem die völlig neuen Apps Journal und Spiele ein.

Weitere Details zu den Neuerungen in macOS Tahoe finden Sie in unserem dedizierten Überblick.

Entdecken Sie unbedingt unsere Apps, die Ihr digitales Leben erleichtern – ganz gleich, ob Sie Dateien verwalten, Medien streamen oder Geräte verbinden. Sie verbinden Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarker Funktionalität, um Ihr Mac-Erlebnis nahtlos und effizient zu gestalten.

Hier sind einige unserer Top-Lösungen: 
  • Elmedia Player – Ein Mediaplayer, der fast jede Mediendatei abspielt und Streaming unterstützt.
  • Commander One – Ein Dateimanager mit zwei Fenstern, der das Organisieren von Dateien schneller und einfacher macht.
  • CloudMounter – Greifen Sie auf Cloud-Speicher zu und verwalten Sie diesen, als wäre es ein lokales Laufwerk.
  • MacDroid – Ein einfaches Tool zum Übertragen von Dateien zwischen Mac und Android-Geräten.
  • JustStream – Streamen und spiegeln Sie Ihre Mac-Inhalte auf Smart-TVs und andere Geräte.

Neuerungen in iOS 26

iOS 26 bietet ein beeindruckendes neues Design, verbesserte Apple Intelligence-Funktionen und eine Vielzahl weiterer Updates für iPhone-Nutzer. Einige davon sind:

  • Neues Liquid Glass Design: Glasähnliche Klarheit und fließendes Design verleihen Ihrem Sperrbildschirm, Home-Bildschirm, Kontrollzentrum, Apps und mehr ein lebendiges, ausdrucksstarkes Aussehen.
  • Sperrbildschirm: Genießen Sie dynamische Widgets, lebendige Anpassungsmöglichkeiten und intelligentere Personalisierungsoptionen.
  • Kurzbefehle: Beschleunigen Sie Arbeitsabläufe mit intelligenten Aktionen, die Texte zusammenfassen, Bilder erstellen und Apple Intelligence-Modelle für beliebige benutzerdefinierte Abfragen nutzen können.
  • Überarbeitetes Telefon-App-Design: Favoriten, Zuletzt und Voicemail sind jetzt im neuen Tab „Anrufe“ zusammengeführt und bieten eine zentrale Übersicht aller Anrufaktivitäten in der App.
  • Unerwünschte Anrufe verwalten: Die Anruferkennung übernimmt automatisch die Handhabung unbekannter Anrufer, sodass Sie nicht gestört werden.
  • Live-Übersetzung: Echtzeit-Übersetzung in Telefon, FaceTime und Nachrichten.
  • Nachrichten-App: Erstellen Sie Umfragen in Gruppen-Chats, filtern Sie unbekannte Absender und profitieren Sie von einem persönlicheren Messaging-Erlebnis.
  • Visuelle Intelligenz: Basierend auf Apple Intelligence können Sie appsübergreifend suchen, Kalendereinträge hinzufügen und Fragen stellen – so erledigen Sie mehr mit dem, was auf Ihrem Bildschirm zu sehen ist.
  • Fotos: Das aktualisierte Layout trennt Mediathek und Sammlungen für eine einfachere Organisation und Navigation.
  • AirPods Kamera-Fernbedienung: Starten Sie Videoaufnahmen in der Kamera-App mit AirPods oder AirPods Pro (H2-Chip) durch einfaches Drücken und Halten.
  • Apple Music: Liedtext-Übersetzungen, Aussprachehilfen und AutoMix.

iOS 26 ist auf der iPhone 17 Serie vorinstalliert und kann auch auf dem iPhone 11–16 sowie auf dem iPhone SE (2. Generation und neuer) installiert werden.

Apple hat außerdem Updates für watchOS 26, iPadOS 26 und visionOS vorgestellt.

  • watchOS 26 bietet intelligentere Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen, schnellere Leistung und neue Zifferblätter für ein persönlicheres Erlebnis. Die Hauptneuheit in watchOS 26, Workout Buddy, gibt personalisierte Trainingstipps basierend auf deinen vorherigen Aktivitäten.
  • iPadOS 26 verbessert das Multitasking, erweitert die Apple Pencil Werkzeuge und bietet eine intuitivere Navigation für Produktivität und Kreativität. Verwalte, greife auf und bearbeite deine Dateien auf neue Weise und nutze dein iPad reibungslos, selbst beim Arbeiten mit großen Dateien.
  • visionOS erweitert Apples Spatial-Computing-Erlebnis mit immersiven Apps, nahtloser Geräteintegration und innovativen Möglichkeiten zur Interaktion mit Inhalten.

iPhone Air

Zurück zu den Hardware-News: Apple hat ein neues iPhone-Update mit dem lang erwarteten iPhone Air vorgestellt, das das iPhone Plus in der Produktreihe ersetzt.

Das völlig neue iPhone Air ist unglaublich dünn und leicht – nur 5,6 mm dick (etwa 0,08 Zoll dünner als aktuelle Modelle) und wiegt 165 g. Trotz seines ultra-schlanken Designs wird es vom A19 Pro Chip angetrieben und liefert erstklassige Leistung. Es verfügt über einen Rahmen aus Raumfahrt-Titan und ist in den Farben Cloud White, Light Gold, Space Black und Sky Blue erhältlich.

Das iPhone Air verfügt über eine 48-Megapixel Fusion-Hauptkamera und eine neue 18-Megapixel Center Stage-Frontkamera, die sich automatisch an das Hoch- und Querformat anpasst.

iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max: Neugestaltet und Aufgerüstet

Neben dem iPhone Air hat Apple das iPhone 17 vorgestellt. Es wurde neu gestaltet, um den Pro-Modellen ähnlicher zu sehen. Es verfügt nun über ein 6,3-Zoll-Display (0,2 Zoll größer als das iPhone 16) und bietet ein 120Hz-Display für flüssigeres Scrollen und Gaming. Das Telefon kommt mit einer 48MP Fusion-Hauptkamera mit zweifacher optischer Telequalität, einer 48MP Fusion-Ultraweitwinkelkamera und einer 18MP Center Stage-Frontkamera. Das iPhone 17 ist in fünf Farben erhältlich: Lavendel, Nebelblau, Schwarz, Weiß und Salbei.

Das iPhone 17 Pro und Pro Max bringen ein frisches Design und bemerkenswerte Upgrades. Sie verfügen über drei 48MP Fusion-Kameras – Haupt-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv – und bieten einen leistungsstarken Zoom von bis zu 8x.

Die 18MP Center Stage Frontkamera macht Selfies klarer und lebendiger. Du kannst den Blickwinkel erweitern, zwischen Hoch- und Querformat wechseln, und die Kamera passt sich automatisch an, damit alle im Bild sind.

Apple hat den Titanrahmen durch Aluminium ersetzt, wodurch die Geräte leichter werden und dennoch langlebig bleiben. Beide Modelle verfügen über ein 120Hz ProMotion Display, verbesserte KI-unterstützte Fotografie und starten mit 256GB Speicher.

Die iPhone 17 Pro Modelle sind in drei auffälligen Ausführungen erhältlich: Cosmic Orange, Deep Blue und Silber.

Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3: Intelligentere Gesundheitsfunktionen

Nach zwei Jahren Wartezeit hat Apple die Apple Watch Ultra 3 vorgestellt, die schnelleres Laden, 5G-Unterstützung und Satellitenkonnektivität sowie ein größeres Display mitbringt.

Eine herausragende Neuerung sowohl für die Ultra 3 als auch für die Series 11 ist die Blutdrucküberwachung, die Nutzer warnt, wenn ihre Werte zu hoch oder zu niedrig sind.

Die Apple Watch SE der dritten Generation erhielt weniger Neuerungen und verfügt nun lediglich über ein Always-On-Display sowie den verbesserten S10-Chip für schnellere Leistung.

AirPods Pro 3

Nach der Einführung der AirPods Pro 2 im Jahr 2022 hat Apple die AirPods Pro 3 vorgestellt. Die neuen Ohrhörer sind kompakter, bieten verbesserten Sound und verfügen über einen Herzfrequenzsensor, der während des Trainings Ihre Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch überwacht. Sie bieten außerdem Live-Übersetzung, unterstützt durch Apple Intelligence, wodurch eine Echtzeitübersetzung fremder Sprachen ermöglicht wird.

Veröffentlichungstermine und Verfügbarkeit

Das Erscheinungsdatum des iPhone 17 ist auf den 19. September 2025 festgelegt, mit Vorbestellungen ab dem 12. September. Der gleiche Veröffentlichungszeitplan gilt für das iPhone Air, die Apple Watch Series 11 und die AirPods Pro 3

Fazit

Auf dem „Awe Dropping“-Event von Apple im September 2025 kündigte das Unternehmen bedeutende Software- und Hardware-Updates an. Zu den Software-Updates, die am 15. September erscheinen, gehören iOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und iPadOS 26 – mit einem neuen Liquid-Glass-Design, intelligenterer Apple Intelligence sowie verbesserten Produktivitäts- und Kommunikationstools.

Die Hardware-Updates umfassen das ultradünne iPhone Air, die neu gestaltete iPhone 17-Serie, die Apple Watch Series 11 und Ultra 3 sowie die weiterentwickelten AirPods Pro 3 – eine Kombination aus Stil, Leistung und neuen Funktionen.