Öffnen Sie das Terminal (mit einer der oben genannten Methoden) und führen Sie einfach den folgenden Befehl im Terminal aus: ftp ip-address

FTP ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zum Übertragen von Dateien zu und von einem entfernten Netzwerk verwendet wird. In den meisten Fällen verwenden Sie einen Desktop-FTP-Client wie Commander One, um eine Verbindung zu einem Remote-Server herzustellen und Dateien hoch- oder herunterzuladen. FTP über Mac Terminal ist jedoch nützlich, wenn Sie auf einem Server ohne GUI arbeiten und Dateien per FTP zu oder von einem Remote-Server übertragen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um auf dem Mac zum Terminal zu gelangen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung.
Der einfachste Weg, ein Programm zu öffnen, ist die Spotlight-Suche. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Wenn der Finder auf dem Gerät ausgeführt wird, kann das Terminal über den Anwendungsordner gestartet werden:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Terminal-Tool über das Launchpad zu starten. Darin müssen Sie die Registerkarte "Andere" suchen, in der sich das Terminal befindet. Um es auszuführen:
Wenn der Ordner „Andere“ gelöscht wurde, nachdem Sie die Launchpad-Organisation geändert haben, verwenden Sie die folgende Methode:
Diese Methode gilt als die schnellste und einfachste. Sie müssen nur auf das Siri-Symbol in der Menüleiste klicken und "Terminal starten" sagen.
Wenn Sie das Terminal regelmäßig verwenden, empfehlen wir Ihnen, das Werkzeugsymbol direkt im Dock hinzuzufügen. Nach dem Starten des Tools wird es in der Liste der kürzlich gestarteten Anwendungen angezeigt. Sie müssen Folgendes tun:
Die Verbindung zum FTP-Server auf dem Mac über das Terminal ist einfach und erfordert keine komplexen Aktionen.
Öffnen Sie das Terminal (mit einer der oben genannten Methoden) und führen Sie einfach den folgenden Befehl im Terminal aus: ftp ip-address
Die meisten FTP-Befehle sind identisch mit den UNIX-FTP-Befehlen, die Sie in der Linux-Befehlszeile eingeben. Hier sind einige grundlegende FTP-Befehle, die Ihren Arbeitsablauf erleichtern.
Dieses Memo listet die am häufigsten verwendeten Mac Terminal FTP-Befehle auf, mit denen Sie mit jedem Server mit beliebigen Optionen frei kommunizieren können.
Sie können einen neuen Ordner hinzufügen, indem Sie den mkdir-Befehl auf dem Mac verwenden. Das Verfahren ist einfach und erfordert nicht viel Zeit.
mkdir Verzeichnisname
Wenn das Hinzufügen eines Ordners keine komplizierte Aufgabe ist, erfordert das Erstellen einer neuen Datei mehr Aktionen. Um eine Datei in Terminal auf dem Mac zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Kopie der Datei auf Ihrem Laptop haben, bevor Sie sie auf den Server hochladen.
!touch file_name
put file_name file_name
Sie können auch Dateien auf einem Remote-Server verwalten und die Dateien im Terminal auf dem Mac so umbenennen, dass sie die richtigen Dateinamen erhalten.
rename old_name new_name
Mit einem einfachen FTP-Befehl zum Verschieben können Sie jede Datei auf einem Remote-Server problemlos verschieben, als ob Sie einen FTP-Client für Mac verwenden würden.
rnfr_from_path_file_name
rnto_to_path_file_name
Um Dateien im Terminal zu bearbeiten, müssen Mac-Benutzer Programme verwenden, die in das Terminal integriert sind, wie Nano, Emacs usw. Wir geben Ihnen ein Beispiel für die Verwendung von Nano, da es einfacher zu verstehen und zu verwenden ist.
get file_name file_name
!nano file_name
put file_name file_name
Mithilfe des folgenden FTP-Befehls zum Kopieren einer Datei können Sie ganz einfach ein Duplikat einer Datei erstellen, das insbesondere beim Bearbeiten von Dateien nützlich ist.
get file_name file_name
!mv file_name new_file_name
put new_file_name new_file_name
Um Dateien an den Server zu senden, müssen Sie den FTP-Befehl put verwenden und die vollständigen Pfade zu den Dateien sowohl auf lokalen als auch auf Remote-Computern kennen.
put path_to_local_file remote_file
Um eine Datei vom Terminal herunterzuladen, müssen Sie anstelle des Befehls put get und den Dateinamen eingeben:
get path_to_remote_file local_file
Wie verwende ich die FTP-Befehlszeile, um einen Ordner zu löschen? Nun, es ist ziemlich einfach, Sie müssen nur den folgenden Befehl ausführen:
delete file_name
Berechtigungen zu haben ist wichtig, da falsche Berechtigungen Ihrer Web-App schaden können. Um die Berechtigung zu überprüfen, wird daher der folgende Befehl verwendet:
ls -l file_name
Um die Berechtigungen zu ändern, sollte der folgende Befehl im Terminal ausgeführt werden
chmod permissions_value file_name
Die FTP-Dateiübertragung kann mit verschiedenen grafischen Clients durchgeführt werden. Sie sind bequemer zu verwenden und Sie müssen nicht jedes Mal in Panik geraten, wenn Sie von der Befehlszeile aus per FTP zugreifen müssen. Werfen wir einen Blick auf Commander One – einen praktischen Dateimanager mit zwei Fenstern und einer beeindruckenden Reihe von Funktionen für eine bessere und bequemere Verwaltung Ihrer Dateien.
Wenn Sie Commander One verwenden, müssen Sie nicht viele Apps installieren, da alles, was Sie brauchen, in dieser App enthalten ist. Hier finden Sie ein beeindruckendes Archiv-Dienstprogramm, ein Tool für die Arbeit mit MTP-, Android- und iOS-Geräten, eine praktische Funktion zum Anzeigen versteckter Dateien, einen Ort für die Arbeit mit Cloud-Computing-Diensten und vieles mehr. Darüber hinaus ist Commander One ein vollwertiger FTP-Client für Mac, weshalb Sie kein Terminal verwenden müssen, um Dateien hin und her zu übertragen.
Die App bietet volle Protokollunterstützung und Verschlüsselungsfunktionen, um Ihren Online-Dateien eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen. Wenn Sie jedoch ein begeisterter Fan des Terminals sind, können Sie einfach vom Mac über das in Commander One integrierte Terminal FTP ausführen, ohne die App zu verlassen. Probieren Sie die App aus und sehen Sie, was sie Ihnen sonst noch bieten kann und wie sie Ihre Arbeit erleichtern kann.
In diesem Artikel haben wir die FTP-Dateiübertragung sowie die Verwendung von FTP über die Befehlszeile zum Übertragen, Herunterladen, Verwalten von Dateien usw. behandelt, ohne dass eine Software von Drittanbietern installiert werden muss. Trotzdem sind FTP-Clients komfortabler zu verwenden und bieten normalerweise zusätzliche Funktionen für die Dateiverwaltung. Wenn Sie sich also nicht mit FTP-Terminals auskennen, können diese Ihnen zu Hilfe kommen. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie nützlich sind und Sie etwas Interessantes und Nützliches finden.
Es gibt mehrere FTP-Befehle zum Übertragen von Dateien, nämlich: